Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterentwicklung. Trend und Wandel von klassischen Präsenz-Schulungen hin zu Distanz-Schulungen unter Einsa | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterentwicklung. Trend und Wandel von klassischen Präsenz-Schulungen hin zu Distanz-Schulungen unter Einsa | Thalia
19,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Mediale Bildung und Medienkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vermittlung von Wissen im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung hat sich im Laufe der Zeit durch mehrere Faktoren gewandelt. Dazu zählen insbesondere die veränderten Anforderungen an Mitarbeiter, welche durch das sich ändernde Marktumfeld der jeweiligen Unternehmen, den technologischen Fortschritt und eine daraus resultierende gesunkene Halbwertzeit des Wissens zustande kommen. Das Wissen wird immer komplexer und schneller obsolet, was eine Erweiterung der Qualifizierungsmaßnahmen für die Mitarbeiter erfordert. Darüber hinaus entsteht ein Wettbewerb zwischen den Unternehmen, indem Wissen mehr und mehr als Wettbewerbsfaktor verstanden wird (Schulte, S., Schulz, J. ,2008, S. 26). Um den Anforderungen gerecht zu werden, sind neue Formen des Lernens, der Kommunikation und des Wissensaustauschs erforderlich, um die Mitarbeiter für die neuen Anforderungen zu qualifizieren. Dabei müssen die Lernprozesse mit den Arbeitsprozessen verzahnt werden. In diesem Zusammenhang muss sich betriebliche Weiterbildung stetig mit neuen Lernmedien und Lernmethoden auseinandersetzen. Die Herausforderung besteht darin, Schulungsmaßnahmen so zu planen und Medien so einzusetzen, dass sie nicht nur den größten Lernerfolg mit sich bringen, sondern den größten Lernerfolg in Relation mit dem entsprechenden Aufwand. Dies ist abhängig vom jeweiligen Bedarf, Inhalt und der Situation der Maßnahme (ILTC., 2008, S.22 f.). Diese Arbeit beleuchtet den Einsatz neuer Medien im Vergleich zu klassischen Medien wie Klassenraumtrainings, in Bezug auf die veränderten Anforderungen. Dabei werden ihre Vor- und Nachteile im Lernprozess hinterfragt und ein Bezug zur betrieblichen Weiterbildung hergestellt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783656285670

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.