Kontraste Ursula Mamlok 1923 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Kontraste Ursula Mamlok 1923 | Thalia
17,50*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Ursula Mamlok wurde 1923 in Berlin geboren, musste jedoch aufgrund ihrer jüdischen Abstammung 1939 über Ecuador nach New York emigrieren. 2006 kehrte sie in ihre Geburtsstadt zurück.In seinen etwa drei Minuten Spieldauer besticht das zauberhafte, zweiteilige kleine Stück Kontraste für Oboe und Harfe durch Klarheit und Beschränkung auf das Wesentliche. Der Name ist hierbei Programm: Einer munteren Humoresque folgt ein überaus zarter, ja fast wehmütiger zweiter Satz, der „largo e mesto“ überschrieben ist. Die Komposition ist 2009/10 als Geburtstagsgeschenk für den Schweizer Oboisten – und Widmungsträger dieses Werks – Heinz Holliger (und seine Frau, die Harfenistin Ursula Holliger) entstanden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783793140900

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Musik & Instrumente


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.