Ledrosee - Reiseführer - Lago di Ledro | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Ledrosee - Reiseführer - Lago di Ledro | Thalia
11,90*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Das Valle di Ledro und der Ledrosee - Mikro-Feriengebiet der Extraklasse!!! Nicht weit von seinem berühmten Nachbarn, dem Gardasee entfernt, liegt der 47 m tiefe See im schönen Valle di Ledro. Der Lago di Ledro misst zwar nur ganze 2,2 km² Fläche (Vergleich: Gardasee 370 km², Idrosee 11, 4 km²), stellt jedoch mit seinen wunderbaren Wanderbergen und der im Sommer meist satt strahlenden Sonne ein liebenswertes Urlaubsgebiet im Trient dar. Vom Gebirgsbach Rio Palvico genährt, bietet der See zahlreiche Gelegenheiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung; sein kristallklares Wasser dient dabei nicht nur der Abkühlung, sondern ermöglicht neben den üblichen Wassersportaktivitäten auch interessante Taucherlebnisse. Die Wassertemperatur (ca. 21-23°C im Sommer) liegt dabei immer etwas unter der des Gardasees, für eine Erfrischung nach einer Bergwanderung ist der See damit bestens geeignet. Zahlreiche natürliche und befestigte (und mit Versorgungseinrichtungen versehene) Liegewiesen liegen rund um den See: die große Badebucht bei Molina di Ledro im Osten, eine bei Pur im Süden und letztlich der riesige Freizeitbereich nahe Pieve di Ledro. Der Ledrosee ist für den ‚kleinen‘ Wassersport zugelassen: Windsurfing, Kanu und z.B. Standup-Paddling sind durchgängig erlaubt, Ruder-, Tretboote und sogar kleine Motorboote (bis 5 PS) können ebenfalls ausgeliehen werden. Rund um den See finden sich vier Ortschaften: von Osten (Gardasee) kommend zunächst Molina di Ledro, zentral am Nordufer Mezzolago, gegenüber Pur und schließlich Pieve di Ledro am westlichen Ende. Alle drei Orte sind seit 2010 Teil des Gemeindeverbundes „Valle di Ledro“ und organisieren sich seitdem touristisch gemeinsam; es gibt Supermärkte, Einkehrmöglichkeiten, Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte aller Art; auch gut ausgestattete Campingplätze erfreuen sich großer Beliebtheit. Am meisten Rummel herrscht in Pieve; hier vergnügen sich viele Badelustige und genießen den Sommer in vollen Zügen.Die Gastronomen sind bestens auf Urlaubs- und Wochenendgäste eingestellt und bieten regionale Kost sowie die allseits beliebte italienische Küche. Auch auf bayerische Bierspezialitäten muss niemand verzichten. In Molina befindet sich das Herzstück der Sehenswürdigkeiten, das Pfahlbaumuseum Palafitte. Besucherfreundlich, da in Teilen originalgetreu nachgebaut, informiert es über das Thema‚ Pfahlbausiedlung in den Alpen‘ im Allgemeinen und in Molina im Besonderen; vor Jahrzehnten, beim Bau eines Wasserspeichers, waren die Überreste der Pfahlbausiedlung hier am Ledrosee entdeckt worden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783943663341

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Reiseführer


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.