Louis Henry Sullivan und das Wainwright Building | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Louis Henry Sullivan und das Wainwright Building | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: form follows function, Sprache: Deutsch, Abstract: Louis Henry Sullivan, auch bekannt als Frank Lloyd Wrights ,lieber Meister', ist einUS-amerikanischer Architekt. Er gehörte zu den bedeutendsten Baumeistern in Chicago, aber auch international hatte er weit reichenden Einfluss. Unter seiner Mitarbeit kam es zu revolutionären Entwicklungen von fortschrittlichen Wolkenkratzer- Konstruktionen zum Ende des 19. Jahrhunderts, darunter zählen Prototypen von Hochhäusern, Geschäfts- und Warenhäusern. Sullivan entwarf und verwirklichte erstmals funktionelle Bauten in den Vereinigten Staaten. 'Für ihn war die Gestaltung von Wolkenkratzern eine schöpferische Übersetzung von Schnitt und Grundriß in der Fassade und Ornament'. Zu Sullivans bedeutendsten Bauten zählt unter anderem das Wainwright Building in St. Louis, das in der Zeit um 1890 entstand, aber auch mit dem Guaranty Building in Buffalo (1894-1896) untermauerte er seinen Ruf als international anerkannter Architekt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640730131

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.