Macht des Geldes (+ Die Morde von Madrid) - 2-Disc Edition (limitiert) (+ Bonus-Blu-ray) | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Macht des Geldes (+ Die Morde von Madrid) - 2-Disc Edition (limitiert) (+ Bonus-Blu-ray) | Thalia
24,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

MACHT DES GELDES: Das Jahr 2007. Eine Stadt an der Küste Spaniens. Eine Gruppe von Kollegen einer Partei genießt das Leben, luxuriöse Yachten und teure Restaurants. Zu ihrem exklusiven Tagesablauf gehören auch Geldwäsche und andere korrupte Dienste. Manuel versucht Ruhe zu bewahren als die Medien beginnen, das Ausmaß eines Skandals aufzudecken. Er ist überzeugt, dass sich der Sturm legen wird und die Partei die Dinge wieder in Ordnung bringt. Wie immer. Doch dieses Mal schließt die Partei die Reihen. Über Nacht wird Manuel aus dem Königreich verbannt, von der öffentlichen Meinung gebrandmarkt und von denen verraten, die er noch wenige Stunden zuvor für seine Freunde hielt. In einem tödlichen Sumpf von Intrigen übt er schließlich Verrat an seiner Partei. Wie weit wird Manuel gehen, um seine Macht zu erhalten? Politik ist ein schmutziges Geschäft in Rodrigo Sorogoyens Hochglanz-Thriller MACHT DES GELDES (OT: EL Reino), der ungemein fesselndes europäisches Kino ist. 'Der sehenswerte Film' (tageblatt.lu) gewann gleich 7 spanische GOYAs und wurde von den Machern des Oscar®-Gewinners IN IHREN AUGEN produziert. In einem machtgierigen System, das über Jahre hinweg überlebt hat, gerät das perfekte Leben des Politikers Manuel (Antonio de la Torre aus DIE MORDE VON MADRID und DER ENDLOSE GRABEN) aus den Fugen, als ein Korruptionsskandal an die Öffentlichkeit gelangt. Presse: - 'Fesselnd' - (The Upcoming) - 'Ein fantastischer, überwältigender Thriller' - (Clarin) - 'Ein sehenswerter Film' - (tageblatt.lu) - 'Einer der besten Thriller des Jahres' - (Film Inquiry) - 'House of Cards trifft auf Michael Clayton' - (Box Office NZ) DIE MORDE VON MADRID: Madrid, Sommer 2011. Die Wirtschaftskrise, politische Unruhen und Proteste prägen das Bild der spanischen Hauptstadt. Gerade jetzt droht der Polizei weiteres Konfliktpotential, denn anderthalb Millionen Pilger, die auf die Ankunft des Papstes warten, versammeln sich in der Metropole. Das Chaos scheint vorprogrammiert und extreme Temperaturen tun ihr Übriges. Vor diesem prekären Hintergrund müssen die Ermittler Velarde (Antonio de la Torre) und Alfaro (Roberto Álamo) so schnell und vertraulich wie möglich einen Serienkiller stoppen, denn die Öffentlichkeit soll von diesen Vorfällen nichts erfahren. Die intensive Jagd auf den Mörder hat äußerste Priorität, während die Uhr unerbittlich tickt. Können sie den Killer vor der Ankunft des Pontifex überführen und die Mordserie stoppen? Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Regisseur Rodrigo Sorogoyen (STOCKHOLM) gelingt es mit seinem nervenzerreißend spannenden DIE MORDE VON MADRID (OT: MAY GOD SAVE US) eine perfekte Variante von David Finchers ZODIAC - DIE SPUR DES KILLERS abzuliefern. Produziert von den Machern der hervorragenden spanischen Thriller THE BODY, MÖRDERLAND und DER UNSICHTBARE GAST ist sein Film völlig zu Recht auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet und für 6 Goyas nominiert worden und gewann dort in der Kategorie BESTER HAUPTDARSTELLER. In einem hitzig-chaotischen Madrid brillieren bei der gnadenlosen Jagd auf den Killer Antonio de la Torre (MÖRDERLAND, MAD CIRCUS) und Alfonso Álmaro (DIE HAUT, IN DER ICH WOHNE) als ebenso unerbittliche wie unterschiedliche Buddy Cops. Presse: - 'So unterhaltsam wie Polanski’s Chinatown oder Fincher’s Zodiac' - (cineuropa.org) - 'Ein großartiger spanischer Thriller mit einem perfekten Ende!' - (Cinéphile) - 'So gut wie die besten skandinavischen Thriller' - (filmtett.ro) .

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 4042564222609

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.