Marchal, S: Der stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin b | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Marchal, S: Der stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin b | Thalia
68,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Bewegung des Stürzens in der Skulptur darzustellen, widerspricht der klassischen Auffassung freiplastischer Gestaltung. Dennoch haben verschiedene Bildhauer seit der Mitte des 19. Jahrhunderts anhand des Ikarus-Sturzes versucht, diesen statisch nicht fassbaren, transitorischen Moment in der Skulptur darzustellen und die materialbedingten Grenzen ihrer Gattung aufzubrechen. Analysiert werden ausgehend vom Frankreich des 19. Jahrhunderts ikarische Konkretionen der deutschen Bildhauereigeschichte: Auf Lehmbruck, Kolbe u.a. folgen die den Fall ausblendenden ikarischen 'Helden' der NS-Bildhauerei. In der DDR wird der seiner Gefangenschaft auf einer Insel entfliegende Ikarus zum Sinnbild für das Sprengen von staatlich oktroyierten Grenzen. Nach der Betrachtung auch jüngster Bildhauerpositionen wird abschließend der Frage nachgegangen, inwieweit die jeweilige Darstellung des Sturzes Fragen des Menschenbildes reflektiert: Das Gefühl des 'Geworfenseins' in der Moderne findet in der veränderten Disposition im Raum symbolhafte Konkretion im Bildwerk. Das Buch richtet sich an Kunst- wie Kulturinteressierte und Kunstschaffende gleichermaßen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783836480925

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunst & Kultur


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.