Markenführung im digitalen Zeitalter. Besonderheiten, Herausforderungen und Potentiale | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Markenführung im digitalen Zeitalter. Besonderheiten, Herausforderungen und Potentiale | Thalia
27,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,00, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Absatz und Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Wissen über den Wandel der Markenführung als Konsequenz der digitalen Transformation zusammenzutragen. Es soll analysiert werden ob, beziehungsweise inwiefern sich das Konzept der Markenführung verändert hat und in wie weit Unternehmen von den Veränderungen profitieren können. Im Rahmen der Arbeit sollen demnach folgende Forschungsfragen beantwortet werden:Welche Aspekte des aktuellen Konzepts der Markenführung werden durch die Entwicklungen, die mit der digitalen Transformation einhergehen verändert? Wie können die Entwicklungen, die sich aus der Digitalisierung ergeben für die Markenführung im B2C-Bereich angewendet werden? Zunächst wird ein Überblick über die relevanten und zentralen Begrifflichkeiten geliefert. In diesem Zusammenhang wird auf den Begriff der Marke an sich und die Markenführung eingegangen, wobei der Fokus auf der Erläuterung der identitätsbasierten Markenführung liegt. Darauffolgend wird, dem Ergebnis am Ende der Arbeit fundierend, ein detaillierter Überblick über die verschiedenen Entwicklungsstufen der Markenführung geschaffen, um eine eventuelle Weiterentwicklung des Markenführungskonzepts zu verdeutlichen. Der auf die theoretischen Grundlagen folgende Teil der Arbeit befasst sich mit den Veränderungen der Markenführung, die sich durch die digitale Transformation ergeben haben. Das Kapitel beschäftigt sich zunächst mit den Besonderheiten, die aus der digitalen Transformation hervorgehen. Sowohl gesellschaftliche, wirtschaftliche als auch konsumentenseitige Faktoren werden beleuchtet und eventuelle gegenseitige Beeinflussungstendenzen herausgestellt, um ein ganzheitliches Bild von den aktuell vorherrschenden Entwicklungen zu erlangen. Neben diesen Besonderheiten werden im nachfolgenden Teil Schwierigkeiten beziehungsweise Herausforderungen vorgestellt. Angesichts der erwähnten Fülle an neuzeitlichen Herausforderungen beschränkt sich der diese behandelnde Teil der Arbeit auf einzelne, das Business-to-Customer-Geschäft (Angebote vom Unternehmen an den Konsumenten) betreffende, die jedoch umfangreich erklärt werden. In Orientierung an den Besonderheiten sollen den Herausforderungen die Potentiale gegenübergestellt werden. Verdeutlicht wird explizit der Nutzen, der sich für Unternehmen aus der Integration neuer Technologien und Möglichkeiten ergibt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346059246

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.