Mathematisches Modell und Analyse der MHD-Strömung zwischen parallelen Platten | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Mathematisches Modell und Analyse der MHD-Strömung zwischen parallelen Platten | Thalia
79,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Ziel ist es, sowohl die stationäre als auch die instationäre magnetohydrodynamische Stokes-Strömung eines viskosen Fluids in Gegenwart einer magnetischen Kraft und die Strömung eines Fluids zwischen parallelen porösen Platten mit einer Winkelgeschwindigkeit mit Hilfe analytischer und numerischer Verfahren zu untersuchen. Die in der vorliegenden Arbeit verkörperte Arbeit ist in acht Kapitel unterteilt. Die Probleme und die Zusammenfassung der Arbeit werden im Folgenden dargestellt. Diese Arbeit befasst sich mit den einführenden Konzepten und einem Überblick über die Literatur. Sie analysiert die stationäre und instationäre magnetohydrodynamische Stokes-Strömung eines elektrisch leitenden, viskosen, inkompressiblen Fluids zwischen zwei parallelen porösen Platten eines Kanals mit einer Winkelgeschwindigkeit in Gegenwart eines transversalen Magnetfeldes, wenn das Fluid durch beide Wände des Kanals mit der gleichen Geschwindigkeit abgezogen wird. Eine exakte Lösung wird für alle Werte von R (Ansaug-Reynoldszahl) und M1 (Hartmannzahl mit Winkelgeschwindigkeit) erhalten. Es wurden Ausdrücke für die Geschwindigkeitskomponenten und die Druckverteilungen ermittelt. Die Graphen der axialen und radialen Geschwindigkeitsprofile wurden für verschiedene Werte von M1 gezeichnet.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204762814

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.