Messung des Wachstums von Kaffeebäumen (Coffea arabica L.) und Allometrien b | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Messung des Wachstums von Kaffeebäumen (Coffea arabica L.) und Allometrien b | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Zusammenfassung Äthiopien ist das Ursprungsland und Zentrum der genetischen Vielfalt von Kaffee (Coffea arabica L.). Kaffee ist Äthiopiens wichtigste Quelle für Exporteinnahmen. Auch wenn derzeit andere landwirtschaftliche Erzeugnisse auf dem internationalen Exportmarkt eingeführt werden, ist Kaffee nach wie vor das wichtigste Exportprodukt des Landes. Der Gesamtbeitrag des Kaffees zu den Deviseneinnahmen des Landes wird auf mehr als 40 % geschätzt. Obwohl die klimatischen Bedingungen und das Potenzial für die Erzeugung von Qualitätskaffee vorhanden sind, ist der derzeit in Äthiopien erzeugte Kaffee oft nur von geringer Qualität und kann sich auf dem Markt nicht behaupten. Auf dem Weltmarkt ist die Qualität ein entscheidender Faktor für den Preis von Kaffeebohnen. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Qualitätsparameter von Kaffee. Um herauszufinden, wie die Qualität des äthiopischen Kaffees verbessert werden kann, wurde das Forschungsprojekt mit dem allgemeinen Ziel initiiert, wirksame Managementpakete zu entwickeln. Das Projekt konzentriert sich auf die Produktionsökologie des Kaffees und versucht herauszufinden, wie Faktoren wie Stickstoffzufuhr, Beschattung, das Verhältnis von Fruchtlast zu Blattfläche und Sorte zusammenwirken und die Leistung des Kaffees und des Systems beeinflussen. Ausgehend von diesem allgemeinen Ziel,

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204138237

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.