Mobile Kommunikation, Arbeitslosigkeit und bewaffneter Raubüberfall in Port Harcourt | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Mobile Kommunikation, Arbeitslosigkeit und bewaffneter Raubüberfall in Port Harcourt | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Deregulierung des Telekommunikationssektors durch die Regierung war eine große Erleichterung für viele Menschen, die sich im staatlich regulierten Sektor keine Handys und kein Internet leisten konnten. Außerdem wurde die Kommunikation billiger und einfacher, und es entstanden Beschäftigungsmöglichkeiten für viele Arbeitslose, insbesondere im privaten Sektor der Wirtschaft. Doch trotz ihrer Nützlichkeit für das tägliche Leben der Menschen und ihres Beitrags zu Wirtschaftswachstum und Entwicklung ist die mobile Kommunikation zu einem leichten Instrument in den Händen von Straftätern geworden, um abscheuliche Verbrechen zu begehen. Dieses Buch beleuchtet die Art der Straftaten, die mit Hilfe der mobilen Kommunikation begangen werden. Die Analyse liefert nützliche Erkenntnisse darüber, wie Mobiltelefone die Begehung von Gewaltverbrechen erleichtern.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786207173419

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.