Muckenhuber, D: Der Südossetienkonflikt 2008 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Muckenhuber, D: Der Südossetienkonflikt 2008 | Thalia
49,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der Konflikt um Georgiens abtrünnige Teilrepubliken galt lange Zeit als 'eingefroren', bis die Scharmützel im August 2008 schließlich eskalierten. Im Verlauf des Konfliktes buhlten Georgien und Russland um die Gunst der internationalen Gemeinschaft sowie der Medien, wobei sich Georgien im Medienkrieg besser schlagen konnte als in der Offensive gegen Südossetien. Im ersten Teil seiner Untersuchung zeigt der Autor die tatsächliche Komplexität des ethno-territorialen Konfliktes auf, wobei der Unabhängigkeitskampf Georgiens und die Bürgerkriege Anfang der 1990er Jahre ebenso eine Rolle spielen wie der radikale Nationalismus unter Swiad Gamsachurdia oder der Staatszerfall unter Eduard Schewardnadse, sowie die Politik Micheil Saakaschwilis nach der Rosenrevolution und die geopolitische Komponente des Konflikts. Die anschließende Medienanalyse illustriert, welchen Eingang die Diskurse beider Präsidenten in die Berichterstattung der untersuchten Zeitungen gefunden haben.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783639200263

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.