Olde Hut Ulft 3 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Olde Hut Ulft 3 | Thalia
84,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Deutsch Die Collagen in diesem Buch wurden auf Fotografien zusammengeklebt, die die Künstlerin Karin Karrenberg zweitausendzwölf in der großen Werkhalle der alten Gießerei Diepenbrock und Reigers Eisenhütte (DRU) aus dem achtzehnten Jahrhundert in Ulft in den Niederlanden gemacht hatte. Die Spuren der Vergangenheit hielt sie fotografisch fest. Es sind Bilder entstanden, die im Sinne der Definition von Max Ernst absurde, surreale Bildsituationen schaffen. Sie geben Hieronymus-Bosch-hafte Rätsel auf oder verbildlichen Gedanken oder Wortspiele. Viele der Bilder haben komplexe Inhalte, die die Vorstellung von Theaterstücken oder Bühnenbildern hervorrufen oder Anregung für einen Roman geben könnten. Die Inhalte bleiben im Bereich von Andeutungen. Der Betrachter muß sich auf Eventualitäten, Doppeldeutigkeiten und Unbestimmtheiten einlassen. English The collages in this book were pasted together on photographs the artist Karin Karrenberg had taken in two thousand and twelve in the large factory hall of the old foundry Diepenbrock and Reigers iron foundry (DRU) from the eighteenth century in Ulft in the Netherlands. She captured the traces of the past photographically. Pictures were created which, in the sense of Max Ernst's definition, create absurd, surreal pictorial situations. They pose Hieronymus-Bosch-like riddles or visualize thoughts or play on words. Many of the images have complex contents that could evoke ideas of plays or stage sets, or provide inspiration for a novel. The contents remain in the realm of allusions. The viewer gets involved in contingencies, double-meanings and indeterminacies. Français Les collages dans ce livre furent collés à partir de photographies que l'artiste Karin Karrenberg prit en deux mille douze dans le grand hall d'usine de l'ancienne fonderie datant du dix-huitième siècle (DRU) à Ulft, aux Pays-Bas. Elle se mit ensuite à capturer ces traces du passé sur des prises de vues. Il en résulte des images qui, au sens de la définition de Max Ernst, engendrent des situations picturales absurdes et surréalistes. Elles posent des énigmes à la manière de Hieronymus-Bosch ou illustrent des pensées ou des jeux de mots. Beaucoup de ces images ont un contenu complexe qui pourrait évoquer l'idée de pièces de théâtre ou de décors de scène ou pourrait inspirer l'idée d'un roman. Les contenus restent dans le domaine de l'allusion. Le contemplateur doit s'intéresser aux contingences, aux doubles sens et aux indéterminations.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783756886388

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.