Online Marketing | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Online Marketing | Thalia
38,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,4, Hochschule Pforzheim (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Neue Medien bringen neue Herausforderungen mit sich. Das Internet und die darin verborgenen Möglichkeiten werden wohl das erfolgreichste Medium der Kommunikation und der Informationsvermittlung in der nahen Zukunft sein. Das gilt für die meisten Tätigkeitsfelder und für einen Großteil der Bevölkerung. Schon heute werden zahlreiche geschäftliche Unternehmungen, vor allem finanzielle Dienstleistungen wie Online-Banking oder Online-Broking, über das World Wide Web genutzt. Aktuelle Entwicklungen und Trends auf wegweisenden Messen (CeBIT 2000, SYSTEMS 2000) haben gezeigt, dass das Internet keine PC-Domäne bleiben wird. Dazu hat nicht nur die Leistungssteigerung - bei gleichzeitigem Preisverfall - in der Telekommunikation und bei Personal Computern beigetragen, sondern auch die Entwicklung der interaktiven secondary devices wie Mobiltelefon, Fernsehen oder Play-Station werden neue Zielgruppen und neue Dimensionen der Erreichbarkeit ansprechen. Das ursprünglich geheime Militärprojekt Internet der USA von 1969 wird somit zur flächendeckenden Institution der Kommunikation avancieren. Dabei entwickelt sich das Netz der Informationsverfügbarkeit schneller und weiter als es den Unternehmen und dem Nutzer derzeit recht sein kann. Unaufhörlich wächst die Zahl derer, die sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen über das Internet direkt an den Konsumenten wenden. Und zwar täglich 24 Stunden lang. Denn Raum und Zeit spielen bei der Informationsvermittlung nur noch eine untergeordnete Rolle. Dank der globalen Möglichkeiten sprießen im Jahr 2000 Online-Shops, Marktplätze und neue, oftmals vielversprechende Internet-Ideen aus dem Boden. Doch machen das Wissen um Internet und E-Commerce noch lange kein schlechtes Unternehmen gut. Die reine Präsenz in der virtuellen Geschäftswelt reicht schon lange nicht mehr. Mangelnde und mangelhafte Strategien hemmen den Informationsfluss zwischen Anbieter und Anwender und somit auch den gewünschten Erfolg des virtuellen Auftritts. Noch im August des vergangenen Jahres nannten 50% der deutschen Firmen Imagegewinn und um mit der Konkurrenz mithalten zu können als Hauptgründe für die Investitionen im Sektor E-Commerce. Die Prognose, dass nach dem Höhepunkt des E-Booms in den Jahren 2000 bis 2001, ein tiefes Wellental für Ernüchterung sorgen wird trat schon im Herbst 2000 ein. Zahlreiche Startups mußten aus finanziellen Gründen (fehlendes Venture Capital) ihre Unternehmungen veräußern oder gar ganz aufgeben. Aus der Talsohle der Desillusionierung heraus wird aber der virtuelle Handel gereift herauswachsen. Denn auch hierin sind sich die Experten einig: Die geschäftliche Nutzung des Internets steckt noch in der Entwicklungsphase. Modewörter wie E-Services, E-Brands und andere E-Leistungen werden sich erst noch etablieren müssen. Zudem darf der wichtigste Faktor, nämlich der Kunde und seine unternehmerische Bedeutung, nicht übersehen werden. Anders als im klassischen Ladengeschäft bleibt die digitale Laufkundschaft anonym und wechselt bereitwilliger das Angebot. Die Konkurrenz ist oftmals nur einen Klick weit entfernt. Neue Strategien und innovative Ideen könnten in der bisher ungeordneten Informationsflut des Internets zum entscheidenden Wissensvorsprung und letztlich zum Wettbewerbsfaktor werden. Eine Lösung könnte eine internetbasierende Kundenbindung ermöglichen. Neben vertrauensbildenden Maßnahmen und Minimierung des Kundenaufwands, ist auch der Einsatz von exklusiven Mehrwerten wichtig. Der größte Mehrwert liegt zwar in der Marke, die dem Kunden einen Vertrauensanker bietet, aber durch Herausstellung zusätzlicher Leistungen könnten Interessenten gefunde...

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838654959

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.