Pharmakologische und toxikologische untersuchungen von phaseolus lunatus an ratten | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Pharmakologische und toxikologische untersuchungen von phaseolus lunatus an ratten | Thalia
60,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Studie wurde durchgeführt, um die pharmakologischen und toxikologischen Eigenschaften der Pflanze Phaseolus lunatus (P. lunatus) zu bewerten. Die phytochemische Analyse ergab das Vorhandensein von Kohlenhydraten, Proteinen, Saponinen, Alkaloiden, Flavonoiden und phenolischen Verbindungen. Die Studie wurde durchgeführt, um die entzündungshemmende Eigenschaft des Pflanzenextrakts in vivo anhand von Carrageenan-induzierten Pfotenödemen zu bewerten. Der Extrakt in einer Dosierung von 400 und 600 mg/kg hat eine signifikante entzündungshemmende Wirkung. Die analgetische Aktivität in vivo wurde mit essigsäureinduzierten Zuckungen als peripheres Schmerzmodell durchgeführt und der Extrakt in den Dosierungen 400 und 600 mg/kg zeigte eine signifikante analgetische Aktivität. Studien zur akuten oralen und 28-tägigen oralen Toxizität des Methanolextrakts wurden an Wistar-Albino-Ratten gemäß den OECD-Richtlinien 423 bzw. 407 durchgeführt. Bei der subakuten oralen Toxizität wurden Dosen von 200, 400 und 600 mg/kg täglich über 28 Tage verabreicht und mit den Kontrollratten verglichen. In beiden Toxizitätsstudien wurden keine Toxizitätsanzeichen und keine Mortalität beobachtet. Der MTD-Wert lag bei mehr als 5 g/kg. Keine signifikanten (p

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786206579878

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.