Plastiktüten im Alltag. Entwicklung, Umweltverschmutzung und umweltfreundliche Alternativen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Plastiktüten im Alltag. Entwicklung, Umweltverschmutzung und umweltfreundliche Alternativen | Thalia
42,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob eine vollständige Vermeidung von Plastiktüten die Lösung gegen die globalen Umweltbelastungen darstellt oder ob es geeignete Alternativen gibt, welche eine bessere Ökobilanz als die herkömmliche Plastiktüte aufweisen. Herkömmliche Plastiktüten weisen aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit eine sehr lange Lebensdauer auf. Gelangen diese in die Umwelt, können sie nur schwer bis gar nicht abgebaut werden. Ebenfalls stellt die Produktion ein Problem für die Umwelt und die Rohstoffe dar. Durch die Herstellung und den Verbrauch von Plastiktüten müssen fossile Rohstoffe, welche nicht erneuerbar sind, abgebaut werden. Bedenkt man, dass allein in Europa jährlich mehrere Millionen Tonnen Plastiktüten produziert und erworben werden, wird klar, dass der Konsum von Plastiktüten enorme Umweltauswirkungen mit sich bringt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346354426

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.