Quedlinburg - Der Stadtführer | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Quedlinburg - Der Stadtführer | Thalia
7,90*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Quedlinburg , das seit 1994 als eines der weltweit größten Flächendenkmale auf der Welterbeliste der UNESCO steht. An die einstige Bedeutung als Machtzentrum des Deutschen Reiches erinnern noch heute eindrucksvoll Schloss und Stiftskirche mit Domschatz sowie die Wipertikirche. Unterhalb des Schlossbergs erstreckt sich die Altstadt auf mittelalterlichem Grundriss in ihrem ursprünglichen Straßenverlauf. Über 2000 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten zeigen die architektonische Vielfalt dieser Bauweise und begeistern mit reich geschnitzten, teils farbenfrohen Fassaden. Quedlinburg mit dem Reiseführer entdecken Autor Wolfgang Hoffmann entführt in drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren auf lebendige Weise in das Leben auf den mittelalterlichen Straßen und beschreibt detailliert die Sehenswürdigkeiten der Welterbestadt. Besonderes Augenmerk legt er dabei auch auf die verschiedenen Fachwerkstile. Über 90 Farbfotos illustrieren die Texte und animieren zu ausgiebigen Erkundungen. Bei der Orientierung vor Ort unterstützen ein Stadtplan, der auch auf das Smartphone oder Tablet geladen werden kann, sowie Detail-Pläne vom Schlossberg und vom Marktplatz. Ein Grundriss der Stiftskirche St. Servatii verweist auf die Besonderheiten, die es dort zu entdecken gibt. Eine Infografik zum Fachwerk skizziert anschaulich die Ständer- und die Stockwerkbauweise. Komplettiert wird der Reiseführer durch praktische Tipps und Informationen zu Öffnungszeiten und Adressen. Außerdem gibt es Hinweise für Ausflüge in die Umgebung zum Beispiel nach Gernrode oder ins Selketal, die mit dem Wander- und Fahrradkartenausschnitt im Umschlag auch sportlich-aktiv unternommen werden können. Aus dem Inhalt: Entdecker-Tour 1 „Rund um den Schlossberg“ – erkundet in nur wenigen Schritten nicht nur Stiftskirche und Schloss, sondern auch die Kunst von Klopstock und Feininger. Entdecker-Tour 2 „In der Altstadt unterwegs“ – geleitet vom reich bebauten Marktplatz durch die verwinkelten Gassen zu Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Kirchen. Entdecker-Tour 3 „Vom Brühl zum Münzenberg“ – entführt in Parks sowie zu romanischen Schätzen am Rande der Altstadt und empfiehlt Ausflüge nach Gernrode und ins Selketal. Geschichte - Schon die Sachsenkaiser und die Preußen wussten die mittelalterliche Stadt zu schätzen, deren spannende Entwicklung heute der Weltkulturerbe-Status krönt. Den CO2-Ausgleich vollziehen wir über die Unterstützung mehrerer Baumpflanzprojekte im Harz. Für die neue Auflage haben wir Fotos erneuert sowie in Gesprächen mit Historikern, Museumsleitern und Einheimischen weitere aktuelle Veränderungen aufgespürt und in den Texten verarbeitet. .

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783936185850

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Reiseführer


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.