Rating für den Mittelstand in Deutschland | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Rating für den Mittelstand in Deutschland | Thalia
58,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre V, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zielsetzung der Arbeit ist es, das Thema 'Rating für den Mittelstand in Deutschland' grundlegend und systematisch aufzuarbeiten. Dabei macht das 'externe Unternehmensrating', d. h. das von einer externen Ratingagentur durchgeführte Rating, den Schwerpunkt der Untersuchung aus. Im Grundlagenteil (Teil B) werden zuerst die für diese Arbeit relevanten mittelständischen Unternehmen abgegrenzt. Dabei werden insbesondere auch Unternehmen aus traditionellen Branchen ab einem Jahresumsatz von 2,5-5 Millionen Euro in die potenzielle Zielgruppe für ein externes Rating mitaufgenommen. Im Rahmen der Erläuterung verschiedener Arten des Ratings wird anschließend auf das 'externe Unternehmensrating' für mittelständische Unternehmen hingeführt. Zur besseren Einordnung dieses neuen Beurteilungsinstrumentes erfolgt eine Gegenüberstellung des externen Unternehmensratings mit der Unternehmensbewertung. Abschließend wird im Grundlagenteil der Auslöser für die verstärkte Ratingdiskussion, 'Die neue Basler Eigenkapitalvereinbarung' (Basel II), skizziert. Im Hauptteil der Arbeit erfolgt eine detaillierte Vorstellung des Instrumentes des externen Ratings für mittelständische Unternehmen. (Teil C). Nach der Vorstellung der relevanten Ratingagenturen und verschiedener Anforderungen an das externe Rating zur Sicherung der Beurteilungsqualität wird der Ablauf eines externen Ratings detailliert beschrieben. Im darauffolgenden Kapitel werden verschiedene Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten externer Ratings für mittelständische Unternehmen diskutiert. Mit möglichen kurz- sowie langfristigen Entwicklungstendenzen des Marktes für ein entsprechendes Rating schließt der Hauptteil der Arbeit ab. Das sogenannte 'e-R@ting' als einen Ansatz der Ratingagentur Rating Services AG, den Markt für ein externes Rating für mittelständische Unternehmen aufzubauen, wird in Ergänzung zum Hauptteil vorgestellt (Teil D). Dabei handelt es sich um eine verkürzte Version des externen Unternehmensratings, die mittelständische Unternehmen an die noch weitgehend unbekannte Ratingthematik heranführen soll. Das e-R@ting ist ein Analyse- und Beurteilungsinstrument, das die subjektive Einschätzung des Unternehmers mit einer - verglichen zum externen Unternehmensrating - verkürzten Vor-Ort-Erhebung eines professionellen Analysten verbindet. Das Schlussfazit beinhaltet u. a. eine Schätzung über das vorhandene Marktpotenzial für ein externes Rating für mittelständische Unternehmen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisIII DarstellungsverzeichnisVI AbkürzungsverzeichnisVIII A.Hintergrund, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit1 B.Konzeptionelle Grundlagen3 I.Abgrenzung Mittelstand3 II.Systematisierung des Ratings5 1.Inhaltliche Einordnung des externen Ratings für den Mittelstand5 a.Ursprünge und Definition des Ratings5 b.Verschiedene Arten des Ratings7 c.Das externe Rating für den Mittelstand10 2.Unternehmensrating und Unternehmensbewertung eine Gegenüberstellung11 a.Methodische Grundlagen der Unternehmensbewertung12 b.Unternehmensrating vs. Unternehmensbewertung das Beurteilungs- bzw. Bewertungsergebnis15 c.Unternehmensrating vs. Unternehmensbewertung der Standardisierungsgrad18 d.Gegenseitige Abhängigkeit von Unternehmensbewertung und Unternehmensrating20 III.'Basel II' als Auslöser für die verstärkte Ratingdiskussion22 C.Externes Rating für mittelständische Unternehmen in Deutschland25 I.Ratingagenturen die Anbieter externer Ratings25 1.Vergleich der am deutschen Markt vertreten...

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838644943

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.