Reichszivilgesetze. (Ausgabe für Sachsen) | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Reichszivilgesetze. (Ausgabe für Sachsen) | Thalia
504,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Frontmatter -- Vorwort -- Systematisches Inhaltsverzeichnis -- Chronologischer Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- A. Reichsrecht. Erster Teil. Reichsprivatrecht. -- I. Abschnitt. Die bürgerliche Gesetzgebung und ergänzende Gesetze. -- 1. Bürgerliches Gesetzbuch. Vom 18. August 1896. -- Erstes Buch. Allgemeiner Theil. -- Zweites Buch. Recht der Schuldverhältnisse. -- Drittes Buch. Sachenrecht. -- Viertes Buch. Familienrecht. -- Fünftes Buch. Erbrecht. -- 2. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche. Vom 18. August 1896. -- 3. Haftpflichtgesetz. (Gesetz, betreffend die Verbindlichkeit zum Schadenersatze für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken u. s. w herbeigeführten Tötungen und Körperverletzungen.). Vom 7. Juni 1871 -- 4. Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909. -- 5. Gesetz, betr. die Abzahlungsgeschäfte, vom 16. Mai 1894. -- 6. Gesetz über die Sicherung der Gasförderungen. Vom 1. Juni 1909. -- 7. Gesetz über die Haltung des Reichs für seine Beamten. Vom 22 Mai 1910. -- II. Abschnitt. Handelsrecht mit Einschluß des Genossenschafts-, Wechsel-, Scheck-, Lee- und Binnenschiffahrtsrechtes. -- 8. Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897. -- 9. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuche vom 10. Mai 1897. -- 10. Gesetz, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. -- 11. Gesetz, betr. die Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften, vom 1. Mai 1889 -- 12. Wechselordnung nach der Bekanntmachung der Reichskanzlers vom 3. Juni 1908. -- 13. Wechselstempelgesetz vom 15. Juli 1909 nach der Bekanntmachung der Reichskanzlers von 21. Juli 1909 -- 14. Scheckgesetz vom 11. März 1908. -- 15. Seemannsordnung vom 2. Juni 1902. -- 16. Strandungsordnung vom 17. Mai 1874. -- 17. Gesetz, betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt, vom 15. Juni 1895 nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 20. Mai 1898. -- 18. Gesetz. betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Flösserei, vom 15. Juni 1895. -- 19. Gesetz, betreffend das Flaggenrecht der Kauffahrteischiffe, vom 22. Juni 1899. -- III. Abschnitt. Bank-, Börsen- und Geldwesen. -- 20. Bankgesetz vom 14. März 1875. -- 21. Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899. -- 22. Gesetz, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899. -- 25. Gesetz, betr. die Pflichten der Kaufleute bei Aufbewahrung fremder Wertpapiere, (Depotgesetz) vom 5. Juli 1896. -- 24. Reichsschuldbuchgesetz nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 31. Mai 1910. -- 25. Börsengesetz nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 27. Mai 1908 -- 26. Münzgesetz vom 1. Juni 1909. -- 27. Gesetz, betreffend die Inhaberpapiere mit Prämien, vom 8. Juni 1871. -- 27a. Gesetz, betreffend die Ausgabe von Reichskassenscheinen, vom 30. April 1874 (Reichsgesetzblatt 1874 S. 40—-41); in der Fassung des Gesetzes vom 5. Juni 1906 (RGBI. S. 730). -- IV. Abschnitt. Post- und Telegraphenwesen. -- 28. Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28 Oktober 1871 in der Fassung der Gesetze vom 20. Dezember 1875 und vorn 20. Dezember 1899. -- 29. Gesetz über das Telegrapenwesen des Deutschen Reichs vom 6. April 1892 in der Fassung des Gesetzes vom 7. März 1908. -- 50. Telegraphen-Wegegesetz vom 18. Dezember 1899. -- V. Abschnitt. Versicherungswesen. -- 31. Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen (Versicherungsaufsichtsgesetz). Vom 12. Mai 1901. -- 32. Gesetz über den Versicherungsvertrag vom 30. Mai 1908. -- VI. Abschnitt. Urheber- und Erfinderrecht, Unlauterer Wettbewerb. -- 33. Gesetz, betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst. Vom 19. Juni 1901. -- 34. Revidierte Berner Uebereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst. Vom 13. November 1908. -- 35. Gesetz über das Verlagsrecht. Vom 19. Juni 1901. -- 36. Gesetz, betr. das Urheberrecht an merken der bildenden Künste

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783112404355

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.