Repertorium für Kunstwissenschaft / Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 33 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Repertorium für Kunstwissenschaft / Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 33 | Thalia
179,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Dokumente und Regesten zur Geschichte der Peruginer Miniaturmalerei -- Die Handschrift 69 der Darmstädter Hofbibliothek und ihr Zusammenhang mit dem Breviarium Grimani -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Über einige Künstlerinschriften des deutschen 15. Jahrhunderts -- Ein Parisurteil Lukas Cranachs d. Ä. in der Landesgalerie zu Graz -- Zur Frage der sog. »umgekehrten Perspektive« -- Literaturbericht. Architektur -- Ausstellungen -- Erklärung -- Tizians Bildnis des Dogen Niccolö Marcello in der Pinakothek des Vatikans -- Dokumente und Regesten zur Geschichte der Peruginer Miniaturmalerei -- »Mariae Erwartung«, ein Bild Grünewalds -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Das Konhofer-Fenster in der Sankt-Lorenz-Kirche zu Nürnberg -- Die Madonna mit der Erbsenblüte -- Literaturbericht. Kunstgeschichte -- Die Gemäldegalerie der Brera in Mailand -- Kritische Bemerkungen zu Seicentisten in den römischen Galerien -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1591) -- Drei neue Miniaturisten-Namen des XV. Jahrhunderts -- Baurechnungen vom Chorbau von St. in Nürnberg 1462—1467 -- Grünewald-Bibliographie (1531—1909) -- Literaturbericht. Architektur -- Ausstellungen. Drei Winter-Ausstellungen alter Bilder in London -- Erwiderung -- Das Hausbuch und der Meister des Amsterdamer Kabinetts -- Zum Problem der Dürerschen Pferdekonstruktion -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1519) -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Zur Symbolik der Paradiesesdarstellung in Miniaturen des 13. Jahrhunderts -- Literaturbericht. Architektur -- Ausstellungen. Die Ausstellung belgischer Kunst des 17. Jahrhunderts in Brüssel -- Pablo Legote -- Gli editori di stampe a Roma nei Sec. XVI e XVII -- Das Ulmer Hüttenbuch von 1417—21 -- Ein Bildnis der Justine van Wassenaer von Jan Mostaert -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1591) -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Literaturbericht. Kunstgeschichte -- Cornel von Fabriczy -- Zur inhaltlichen Deutung eines Bildes im Museo Civico zu Pisa -- Zur Entstehungsgeschichte der schwäbischen Gotik -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1519) -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Über die Herkunft des Malers Polidoro Veneziano -- Ein Zeugnis über Matthias Grünewald aus dem Zeitalter Ludwigs XVI -- Ein deutscher Bildhauer in London 1306 -- Literaturbericht. Kunsttheorie -- Erwiderung

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783111075556

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.