Risiken von Psychotherapie | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Risiken von Psychotherapie | Thalia
64,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Wo gehobelt wird, da fallen Späne - eine Binsenweisheit, die auch für die psychotherapeutische Arbeit gilt. Dennoch werden unerwünschte Effekte, die mit einer Psychotherapie zwangsläufig einhergehen, oft ausgeblendet oder zumindest unterschätzt – generell, und insbesondere von Psychotherapeuten in Bezug auf die eigene Arbeit. Die Forschung zu Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie ist jedoch dabei, Versäumtes aufzuholen und kommt dabei zu bemerkenswerten Erkenntnissen. Die Fachzeitschrift PiD – Psychotherapie im Dialog widmet sich in dieser Ausgabe ganz den Risiken von Psychotherapie – wie immer aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen: - Wie lassen sich Therapieabbrüche wirksam verhindern? - Dialogisches Vorgehen in der Psychotherapie - Rechtliche Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie - Feedback-Ansätze zur Reduktion des Misserfolgsrisikos - Zugang und Nachsorge bei Psychotherapie - Risiken und Nebenwirkungen in der Online-Therapie - Besonderheiten in der Forensik - Risiken und Belastungsfaktoren in der Psychotherapeutenausbildung - Was ist eigentlich Risiko?

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783132048010

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.