Rose & Gebrochen Deutsch | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Rose & Gebrochen Deutsch | Thalia
12,80*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der hier schreibt, schreibt um sein Leben. Und weiß doch, dass er es verlieren wird. Christian Sighişorean erfuhr 2006 von seiner Krankheit ALS, die binnen weniger Jahre zum Tode führt. Und schrieb dieses Gedicht: „Das Schönste / an der Diagnose / Amyotrophe Lateralsklerose / kommt zum Schluss / die Rose“. Ein Text am Abgrund und doch von großer Leichtigkeit und Gelassenheit. Diese Balance zwischen Todesnähe und Sprachfreude prägt viele Texte dieses Bandes. Spiel mit Sprache, Wörtern, Klängen. Texte in der Tradition von Ernst Jandl und Robert Gernhardt. Herzergreifend das Gedicht „Papa; warum“; Dialog zwischen dem Vater und seinen Kindern. Die Kinder stellen Fragen nach der für sie unerklärlich fortschreitenden Krankheit. Und geben immer neue Ratschläge: „Aber Papa, ... ich zeige es Dir, erst mit dem einen Fuß ... dann mit dem andern, das ist doch babyig“. Der Themenkreis „Gebrochen Deutsch“ umfasst politische Gedichte. Christian Sighişorean; der Deutsche aus Rumänien, provoziert mit bissigem Sprachwitz und stellt unerbittliche Fragen, ungemütlich, aber höchst anregend. Dies ist sein erster Gedichtband. Ein außerordentliches Ereignis! Christian Sighişorean; 1968 in Hermannstadt, Rumänien geboren, seit 1989 in Deutschland, Bauingenieur, verheiratet, zwei Töchter, 2006 Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), fast vollständig gelähmt, steuert von seinem Rollstuhl aus Buchstabe für Buchstabe auf der Bildschirmtastatur an.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783868121599

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.