Rudolf Steiner und Jean-Jacques Rousseau im Vergleich | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Rudolf Steiner und Jean-Jacques Rousseau im Vergleich | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern sich die pädagogischen Ansätze Steiners und Rousseaus hinsichtlich der Erzieher*innen voneinander unterscheiden. Zunächst wird der Lebenslauf von Rudolf Steiner ¿ dem Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik ¿ betrachtet. Anschließend wird in der vorliegenden Hausarbeit das Menschen- und Weltbild Steiners charakterisiert, seine erzieherischen Ansätze beleuchtet und die Waldorfpädagogik mit ihren Waldorfschulen vorgestellt. Als zweiten Pädagogen beschreibt diese Hausarbeit die ausführliche Biografie von Jean-Jacques Rousseau, seine Bedeutung als prägende Person der heutigen Pädagogik und die Zustände zur Zeit Rousseaus. Auch die besonders vielen schriftlichen Werke Rousseaus werden dargestellt, sowie sein Menschenbild des Naturmenschen. Zum Schluss wird sein pädagogischer Ansatz durchleuchtet. Am Ende der vorliegenden Hausarbeit werden die beiden Pädagogen Rudolf Steiner und Jean-Jacques Rousseau mit ihren pädagogischen Ansätzen gegenübergestellt und auf ein fiktives Fallbeispiel angewendet. Mit Hilfe des Vergleiches wird die Forschungsfrage ¿Inwiefern unterscheiden sich die pädagogischen Ansätze von Rudolf Steiner und Jean-Jacques Rousseau hinsichtlich der Rolle der Erzieher*innen¿ bearbeitet und in einem Fazit eine Antwort darauf gegeben, sowie Kritik geäußert.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346818706

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.