Saatgutausbreitung durch Wildpflanzenfresser | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Saatgutausbreitung durch Wildpflanzenfresser | Thalia
32,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Endozoochorie ist ein weit verbreiteter Mechanismus zur Samenverbreitung, der auf der Aufnahme von Fruchtmaterial und dessen Passage durch den Verdauungstrakt des Tieres beruht. Obwohl die meisten Pflanzen nicht in der Lage sind, ihre Samen selbst zu verbreiten, sind viele dieser Arten dank der Mobilität von Tieren, die Pollen und Samen verbreiten, weit verbreitet. Große Pflanzenfresser sind allgemein dafür bekannt, dass sie einen großen Beitrag zur Dynamik der Vegetation in verschiedenen Ökosystemen leisten, insbesondere zur Ausbreitung über große Entfernungen. Im Nordosten von Trás-os-Montes leben mehrere Arten von Pflanzenfressern wie das Reh (Cervus elaphus), der Hirsch (Capreolus capreolus), das Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) und der Feldhase (Lepus granatensis) in einigen Gebieten nebeneinander, aber ihre Rolle bei der Samenverbreitung und der Dynamik der Vegetation in der Region ist unbekannt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786207520787

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.