Sattlegger, E: Film Noirund Hard-Boiled Fiction | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Sattlegger, E: Film Noirund Hard-Boiled Fiction | Thalia
59,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Film Noir ist ein klassisches Genre bzw. eine Stilrichtung des Hollywood-Kinos der 40er Jahre. Die Filme zeichnen sich durch eine typische Noir-Ästhetik aus, deren Herkunft und Entwicklung in der Wissenschaft heftig umstritten ist. Da der größte Teil der Film Noirs auf literarischen Vorlagen der Hard-Boiled Fiction beruht, liegt die Vermutung nahe, dass die spätere visuelle Umsetzung bereits hier angelegt ist. Eva Sattlegger untersucht in ihrer Arbeit von 2003, inwieweit ein direkter Einfluss der Romane von Dashiell Hammett, James M. Cain und Raymond Chandler auf die stilistische Entwicklung des Film Noir vorhanden ist. Ist die visuelle Gestaltung eines Films in ihrer literarischen Vorlage bereits erkennbar? Nach einem Überblick über die wichtigsten Stilmittel des Film Noir und einem Kapitel zur Geschichte der Hard-Boiled Fiction untersucht die Autorin drei Werke und deren Verfilmungen, die zu den bekanntesten Film Noirs zählen: The Maltese Falcon, Double Indemnity und The Big Sleep. Das Buch richtet sich an Studierende, Filmwissenschaftler und all jene, die sich für die Themenbereiche Filmästhetik und Literaturverfilmung interessieren.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783639061277

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.