Schriften und Reden | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Schriften und Reden | Thalia
64,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

In der internationalen Fachwelt und in der breiten nicht ausgefuhrt werden soIlen, bleiben lebendig. bffentlichkeit ist der Architekt Frei Otto haupt­ Gebaute Ideen dagegen sind statisch geworden und sachlich durch Bauten und eine Vielzahl von Ent­ schreiben einen zufalligen Zeitpunkt fest. Nicht wufen bekannt geworden. ohne Grund war Otto in den funfziger J ahren An­ Die ersten Bundesgartenschauen in Deutschland in hanger der Zero-Gruppe, die vor allem von Udo den fruhen funfziger J ahren waren gepragt durch Kultermann zusammengehalten wurde und in der die leichten, beschwingten Zelte, mit denen Frei gleichen Zeit Mitglied der Groupe d'Etudes d' Ar­ Otto nach einem Einstieg in den sozialen W oh­ chitecture Mobile (GEAM), u. a. mit Gunter Gun­ nungsbau und bitteren Erfahrungen mit vielen Re­ schel, Werner Ruhnau und Y ona Friedman, die sich glementierungen jene Arbeit 1954/1955 begann, fur eine anpassungsfahige und veranderbare Archi­ die fur ihn pragend wurde. Viele Zelte folgten, aIle tektur einsetzte. in Zusammenarbeit mit PeterStromeyer, dem Zelt­ Ein fundamentaler Ansatz und Baustein in den bauer aus Konstanz. Er ermoglichte es, Zeltbautra­ Grundlagenarbeiten - wie auch in der Realisation dition und Frei Ottos Ideen zu einer neuen Elute vieler Leichtbauten mit Netzen, Membranen und und zu einem neuen Verstandnis der Zelt-Architek­ Schalen - . ist die Suche nach der optimierten Kon­ tur zu fuhren. struktion.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783528086879

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.