Sicherheit im E-Government | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Sicherheit im E-Government | Thalia
42,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bonn (Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben heute im Zeitalter der ¿Informationsgesellschaft¿. Niemals zuvor bestanden so umfassende und komfortable Möglichkeiten zur weltweiten Kommunikation und damit zur Information, der schon immer große Bedeutung zugeschrieben ist. Die Ressource ¿Information¿ spielt eine herausragende Rolle und beeinflusst die Entwicklung und die Veränderung nicht nur in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Umwelt. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien durchdringen heute alle Lebensbereiche der Gesellschaft. Das Internet nimmt dabei als Kommunikationsmittel einen zunehmend höheren Stellenwert ein. Kennzeichen sind u.a. Homepage- und E-mail- Adressen auf Visitenkarten. Noch deutlicher sieht man die große Bedeutung des Internets an der hohen Verbreitung von Internetzugängen in privaten Haushalten. In Deutschland sind bereits weit über 50% der Haushalte online. Diese Entwicklung zur Informationsgesellschaft erfasst international sowohl die Wirtschaft und den privaten Sektor als auch Staat und Verwaltung. Auch im nationalen Rahmen wirkt sich die ¿Kommunikations-Revolution¿ auf die Tätigkeit und die Struktur der Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen aus. Immer mehr Städte und Gemeinden nutzen das Internet und ermöglichen damit die elektronische Kommunikation und verschiedene Arten von elektronischen Transaktionen (Abwicklung von Geschäftsprozessen über elektronische Medien). Bürgerinnen und Bürgern wie auch die Wirtschaft können an der online-Kommunikation mit den Behörden teilnehmen. Die Daten von Bürgern oder Unternehmen werden über das Internet übertragen, von den Behörden verarbeitet, gespeichert und archiviert. Die neuen Technologien und die neuen Möglichkeiten der Informationsverarbeitung verändern das Verhalten der Menschen und beeinflussen die Struktur der Gesellschaft grundlegend. Möglicherweise sind die Umwälzungen ähnlich gravierend wie die mit der Erfindung des Buchdrucks einhergehenden Veränderungen. Die weltweite Verbreitung des Personal-Computers und die globale Kommunikation durch die Vernetzung über das Internet hat seit den letzten beiden Jahrzehnten Ausmaße angenommen, die so nicht vorhersehbar waren

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783638718370

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.