Soziale Beratung: Konzeption professioneller Leitlinien sowie Konsequenzen für Praxis und Personal | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Soziale Beratung: Konzeption professioneller Leitlinien sowie Konsequenzen für Praxis und Personal | Thalia
44,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

In der Regel lässt man sich beraten, wenn man Probleme jedweder Art vermeintlich nicht mehr alleine lösen kann. Beratung erhält man heute allerorten in unterschiedlichsten Formen - ob nun im Elektrofachgeschäft zum defekten Schnellkochtopf, beim Juristen zu Rechtsfragen, beim Ökotrophologen zu Ernährungsfragen, Betriebe konsultieren Unternehmensberaterinnen, die Politik lässt sich von sogenannten ,Wirtschaftsweisen' beraten usw. Was ist nun innerhalb dieser Vielfalt, die der Begriff 'Beratung' umfasst, das Spezifikum der ,Sozialen Beratung'; bspw., wodurch unterscheidet sie sich von anderen Beratungsformen, an wen ist sie gerichtet und wer führt sie nach welchen Kriterien aus bzw. ist berechtigt sie auszuführen? In diesem Sinne ist die vorliegende Arbeit eine theoretische Arbeit, die literaturbezogen den aktuellen Diskurs um eine eigenständige theoretische Konzeption einer berufsspezifischen Beratung als Hintergrund für die Soziale (sozialpädagogische) Beratung bzw. für die Soziale Arbeit sammeln und sichten soll. Zu fragen ist, inwiefern das bereits durch die Fachwelt Diskutierte eine theoretisch verbindliche Basis für die sozialpädagogische Professionalität sein kann und welche praxisrelevanten Folgen das Entstehen einer theoretischen Leitorientierung für das Arbeitsfeld der Sozialen Beratung und sein Personal haben könnte.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783958509627

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.