Studien zur Bestäubung durch Insekten bei Kürbis | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Studien zur Bestäubung durch Insekten bei Kürbis | Thalia
54,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Studie wurde an zwei Kürbissorten, nämlich C-1076 und C-1106, an der CCS Haryana Agricultural University, Hisar, durchgeführt. Insgesamt besuchten 42 Insektenarten die Kürbisblüten, davon waren 8 Hautflügler, 7 Lepidopteren, 7 Dipteren, 3 Hemipteren, 2 Orthopteren, 14 Coleopteren und eine Art aus der Ordnung der Odonata. Unter diesen wurden Apis dorsata Fab., A. mellifera L., A. cerana Fab. und A. florea Fab. als die häufigsten Bestäuber ermittelt. Es wurde festgestellt, dass bei beiden Kürbissorten die Tageshäufigkeit zwischen 07.30 und 08.30 Uhr am höchsten war. Alle vier Honigbienen, A. dorsata, A. mellifera, A. cerana und A. florea, begannen ihre Aktivität am frühen Morgen um 05.30, 06.15, 06.25 bzw. 06.30 Uhr und beendeten ihre Tätigkeit um 10.30, 10.20, 10.25 bzw. 10.30 Uhr in C-1076. Bei der Sorte C-1106 begann und endete die Aktivität der Honigbienenarten fast zur gleichen Zeit wie bei der Sorte C-1076. Die Honigbienenarten blieben während der gesamten Blütezeit, in der sich die Blüten öffneten, aktiv und konnten die Blüten nicht besuchen, da sie sich schlossen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205613122

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Haus & Garten


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.