Toxfrei - Selbsthilfe und Prävention mit Grips | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Toxfrei - Selbsthilfe und Prävention mit Grips | Thalia
34,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Umweltgifte und im Körper anfallende Stoffwechselprodukte (Inweltgifte) gefährden heute zunehmend und vielfach unbemerkt unsere Gesundheit. Sie gehören mittlerweile zu den wesentlichen Ursachen für chronische Erkrankungen und unzählige Beschwerdebilder. Die Rolle der Verdauungsorgane bei der Entstehung und Entgiftung dieser Schadstoffe wird dabei oftmals stark unterschätzt. Im Fokus dieses umfangreichen Ratgebers steht deshalb die Gesundung des Darms durch eine Stärkung der Verdauungskraft, eine Optimierung der Ernährung und eine Verbesserung des individuellen Nährstoffstatus. Die Autorin klärt umfassend darüber auf, wie Entgiftung im Körper funktioniert, welche Faktoren die Entgiftungskapazität jedes Einzelnen wesentlich beeinflussen und welche Methoden sich eignen, um heute ganzheitlich, zeitgemäß und effektiv zu entgiften. Das Buch beschreibt detailliert, wie aus unserer Ernährung kraftvolle Therapie und aus Nährstoffen Schutzengel werden können. Ein Fundus an Wissen, von dem sowohl Therapeuten als auch Betroffene profitieren werden, die bereit sind, tief in die Materie einzusteigen. Ein Wegweiser für Menschen, die ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen und erfahren möchten, was Entgiftung und Ernährung als Heilmittel - v. a. bei Verdauungs- und Hautproblemen, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten sowie vielen sogenannten unheilbaren und chronischen Krankheiten - leisten kann.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783752823943

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Ernährung


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.