Trainingskonzept für einen Zeitraum von sechs Monaten nach dem Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung. Krafttrainingsplan mit Übungskatalog | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Trainingskonzept für einen Zeitraum von sechs Monaten nach dem Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung. Krafttrainingsplan mit Übungskatalog | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Trainingskonzept für den Zeitraum von sechs Monaten, nach den Grundsätzen des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung. Erstellter Krafttrainingsplan mit dazugehörigem Übungskatalog für einen frei gewählten Kunden. In der ersten Stufe der Trainingsteuerung werden mittels eines Eingangsgesprächs und Eingangstest wichtige Eckdaten über den Kunden ermittelt, welche Auskunft über dessen Ist-Zustand geben. Dadurch kann der aktuelle Gesundheits- und Fitnesszustand festgestellt werden. Anhand dieser Eckdaten können anschließend in der zweiten Stufe die Prognose, Ziele und Motive des Kunden formuliert werden. In der dritten Stufe, der Trainingsteuerung, wird die Trainingsplanung durchgeführt. An dieser Stelle wird unter anderem über geeignete Trainingsmethoden bzw. Trainingsübungen entschieden, sowie auch die zeitliche Planung der Zyklen, die sogenannte Periodisierung. Die vierte Stufe der Trainingsteuerung ist die Durchführung selbst. Der Kunde/ die Kundin wird hierbei vom Trainer/in in die Geräte eingewiesen - hierbei haben Trainer eine kontrollierende Funktion. Nach der Durchführung der Übungen kann vom Kunden ein Feedback entgegengenommen werden. Der letzte Schritt der Trainingssteuerung ist die Analyse bzw. der Re-Test. In der Analyse wird das Trainingsprogramm vom Trainer/in bewertet. Durch den Re-Test und die dazu gehörende Dokumentation kann der Trainingserfolg verdeutlicht werden. Der abgeschlossene Trainingszyklus wird somit ins Auge gefasst und es lassen sich Rückschlüsse für die weitere Trainingsplanung ziehen. Die Ergebnisse können auch rückwirkend Einfluss auf die Prognose und Trainingsplanung haben. Das heißt, dass Zielsetzung und Trainingsplan entsprechend aktualisiert und dem neuen Leistungsstand angepasst werden. Durch die schriftliche Dokumentation ist es dem Kunden jederzeit möglich, seinen Fortschritt einsehen zu können. Dadurch können Motivation und Bindung des Kunden an das Fitnessstudio gesteigert werden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346749567

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Sport & Fitness


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.