Trainingslehre III. Beweglichkeits- und Koordinationstraining | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Trainingslehre III. Beweglichkeits- und Koordinationstraining | Thalia
9,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden basierend auf den biometrischen Daten einer Testperson und einer Bewegungstestung ein Bewegungs- und Koordinationstraining erstellt. In Bezug auf die Belastbarkeit und Trainierbarkeit sind aus gesundheitlicher Sicht keine Einschränkungen gegeben. Die Rücken- und Kopfschmerzen wurden ärztlich untersucht, sind unspezifisch und stellen keine Einschränkung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining dar. Gleiches gilt für die protrahierten Schultern und den Rundrücken. Diese orthopädischen Probleme sind auf die vorwiegend sitzende berufliche Tätigkeit zurückzuführen. Die allgemeinen Daten, wie Alter, Geschlecht, Ruhepuls und Blutdruck, sind ebenfalls keine Einschränkungen im Bereich der Belastbarkeit oder Trainierbarkeit des Beweglichkeits- und Koordinationstrainings. Das relativ junge Alter und der normale BMI sind sogar förderlich im Rahmen der Bewertungskriterien. Durch das bereits vorhandene Trainingspensum im Ausdauerbereich kann von einer uneingeschränkten Belastbarkeit ausgegangen werden. Die relativ hohe zeitliche Verfügbarkeit bietet im Rahmen des Trainings die Möglichkeit für bis zu vier Einheiten Beweglichkeits- und Koordinationstraining in der Woche.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346236982

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Sport & Fitness


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.