Vergangenheitsaufarbeitung im postautoritären Argentinien | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Vergangenheitsaufarbeitung im postautoritären Argentinien | Thalia
59,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Aufarbeitung unrechtsstaatlicher Vergangenheit gehört zu den schmerzhaftesten Herausforderungen postautoritärer Regime. Nicht selten wird dieser Herausforderung jedoch unzureichend begegnet und die Vergangenheit vorschnell bewältigt, ohne jemals aufgearbeitet worden zu sein. Dass aber nur eine verstehende Vergangenheitsaufarbeitung vor dem Rückfall in unrechtsstaatliche Strukturen zu schützen vermag, zeigt der Autor am Aufarbeitungsprozess der letzten Militärdiktatur in Argentinien. Vor dem Hintergrund der umfassenden Verfassungsreform von 1994 sowie der Einbindung in das interamerikanische System zum Schutz der Menschenrechte erarbeitet der Autor die Bedeutung offener Verfassungsstaatlichkeit als zwingendes Element für einen verstehenden Vergangenheitsaufarbeitungsprozess in Argentinien und analysiert neben dem argentinischen Verfassungstext auch die Judikatur des Obersten Gerichtshofs, der im Kontext der Aufarbeitung der letzten Militärdiktatur nicht nur als nationales Verfassungsgericht agierte, sondern vielmehr als völkerrechtlicher Konventionsinterpret das Ende der impunidad in Argentinien herbeizuführen vermochte.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783832961909

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Recht


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.