Verringerung des Schwefelgehalts von Schweröl durch oxidative Entschwefelung | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Verringerung des Schwefelgehalts von Schweröl durch oxidative Entschwefelung | Thalia
49,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Das Vorhandensein von Schwefel in schwerem Rohöl stellt hinsichtlich seiner negativen ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen eine große Herausforderung dar. In dieser Studie wurde die Oxidations-Extraktions-Entschwefelung von schwerem Rohöl mit Fenton-Reagenz, KMnO4 und KMnO4+H2O2 als Oxidationsmittel über Essig- und Ameisensäure-Katalysatoren in verschiedenen Oxidationsmittel/Katalysator-Oxidationssystemen bei einer Temperatur von 60 bzw. 80 ¿C und atmosphärischem Druck durchgeführt. Nach der Oxidationsreaktion wurde das oxidierte Öl mit DMSO extrahiert, um das Sulfoxid abzutrennen. Das entschwefelte Öl wurde mit einem XRF-Schwefel-in-Öl-Analysator und einer FT-IR-Spektralphotometrie analysiert. Die höchste Entschwefelung wurde bei einer Oxidationstemperatur von 60 ¿C für 15 Minuten mit einem KMnO4+H2O2/HCOOH Oxidationsmittel/Katalysator-Oxidationssystem erzielt, wobei eine Entschwefelung von 73,00% erreicht wurde. Die verschiedenen Oxidationsreaktionstests zeigten, dass eine Erhöhung der Reaktionstemperatur die Entschwefelung leicht erhöhte. Die Kombination KMnO4/H2O2 war besser als Fe2+/H2O2 (Fenton-Reagenz) als organisches Schwefeloxidationsmittel in Gegenwart von HCOOH als Katalysator. DMSO erwies sich jedoch als ein schlechtes Lösungsmittel für die Extraktion von oxidiertem Schwefel.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205376591

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.