Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Private Equity | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Private Equity | Thalia
18,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschafts- und Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gärtner statt Heuschrecke' vermerkt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln in einem Bericht über die volkswirtschaftliche Funktion von Private Equity (PE) vom 27.04.06. Veränderte Anforderungen, herbeigerufen durch die harten Wettbewerbsbedingungen der zunehmenden Globalisierung, zwingen Unternehmen zum Handeln. Doch oft fehlt es an Zeit, Geld und fachmännischem Know-how um die erforderlichen Neuerungen durchzusetzen. Genau an diesem Punkt treten die PE-Gesellschaften auf den Plan. Ihre Aufgabe ist es, Unternehmen jeglicher Art durch Eigenkapitalfinanzierung und Managementerfahrung zu unterstützen. Doch weshalb der Heuschrecken-Vergleich mit PE-Gesellschaften des ehemaligen SPD-Parteivorsitzenden Franz Müntefering? War es reine Kapitalismuskritik im Sinne einer populistischen Parteiagenda? Oder geht diese Aussage wirklich auf ein Ausbeuten der Unternehmen auf Kosten deutscher Arbeitsplätze zurück? Allein die Zahlen lassen zumindest auf eine steigende Bedeutung von PE in Deutschland schließen. Gemäß dem BVK ist im ersten Quartal 2006 ein Anstieg der eingesammelten Gelder (Fundraising) auf 553,1 Millionen EUR (Vgl. Vorjahr Q1 2005: 234,9 Mio. EUR) und ein Anstieg der Investitionen auf 510,8 Mio EUR (Q1 2005: 407,2 Mio EUR) in 251 Unternehmen (Q1 2005: 227) zu verzeichnen . Mittelstandsfinanzierung ist der zu beobachtende Trend der hier berücksichtigten deutschen PE-Gesellschaften. Das Problem aller Untersuchungen über PE ist jedoch, dass die Angaben der PE-Gesellschaften auf freiwilliger Basis beruhen, so dass kein vollständiges Bild über den Umfang und die Auswirkungen der gesamten Transaktionen besteht. Dennoch soll im Folgenden versucht werden, einen Überblick über PE zu vermitteln, deren Motivation darzustellen, sowie die Auswirkungen auf volkswirtschaftliche Größen zu evaluieren.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783638670166

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.