Von der Serie zum Kinofilm. Vergleich verschiedener Arten von Spin-offs von Fernsehserien | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Von der Serie zum Kinofilm. Vergleich verschiedener Arten von Spin-offs von Fernsehserien | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule für Fernsehen und Film München (Abteilung I: Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Alt mach Neu. Das Prinzip von Recycling ist nicht nur für Umweltschützer und Ökologen wesentlich. Auch in der Film- und Fernsehwelt werden seit den Anfängen dieser Medien immer wieder alte und zumeist erfolgreiche Formate neu aufgegriffen und etwas Neues daraus geschaffen. Die Bandbreite dabei ist groß und reicht von einfachen Remakes bis hin zu komplexen Adaptionen von einzelnen Figuren oder Handlungssträngen. Weitere Möglichkeiten, um aus bereits bestehenden Werken Neues zu schaffen bieten sogenannte Spin-offs. Diese Arbeit untersucht drei Arten von Kinofilm Spin-offs. Dafür wurden exemplarisch jeweils eine Serie und deren darauffolgender Kinofilm ausgesucht. Drei wesentliche Fragestellungen stehen dabei im Zentrum: Zum einen wird untersucht, wie sich die zeitlichen Strukturen von Serie und dazugehörendem Kinofilm verhalten. Zum anderen wird das Gedächtnis der Figuren betrachtet und wie sich diese an das Ursprungswerk bzw. das Spin-off erinnern oder Bezug darauf nehmen. Als letzter Punkt soll der Aufbau und die Dramaturgie anhand von für Serie und Kinofilm markanten Plots betrachtet werden. Soweit möglich werden die drei verschiedenen Spin-off Paare untereinander verglichen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668247437

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.