Von konstruktiver Klarheit. Max Bill und seine Zeit. 1940-1952 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Von konstruktiver Klarheit. Max Bill und seine Zeit. 1940-1952 | Thalia
55,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse in der Schweiz und Europa folgt die Autorin den vielfältigen Verbindungen Bills zu den Pionieren der konkret-konstruktiven Kunst, zu Wassily Kandinsky, Paul Klee, Josef Albers, Sophie Taeuber-Arp, Hans Arp, Georges Vantongerloo und anderen. Mit Ru¿ckblicken auf Max Bills Zeit am Bauhaus Dessau, seinen Bezu¿gen zu den Kreisen der Pariser Avantgarde der 1930er Jahre, seiner Mitgliedschaft bei Abstraction-Cre¿ation und seinem lebenslangen Ku¿nstlerfreund Georges Vantongeloo mit Exkursen zu den «Zu¿rcher Konkreten» Richard Paul Lohse oder Verena Loewensberg, zeichnet die Autorin ein umfassendes Bild von den prägenden ku¿nstlerisch- intellektuellen Netzwerken, in denen sich Bill in den 1940er Jahren und danach bewegte. Max Bill nahm eine ausserordentliche Rolle als Vermittler zwischen der fru¿hen Moderne und einer ju¿ngeren Generation konkreter Ku¿nstler ein. Seine Bedeutung als Ausstellungsorganisator, Publizist und Verleger kommt ebenso zur Sprache wie sein prägender Einfluss auf die Entwicklung der konkreten Kunst in Lateinamerika oder seine Beschäftigung mit Fragen der Stadtplanung und des Wiederaufbaus schon während des 2. Weltkriegs und danach.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783906915685

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunst & Kultur


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.