Werner Stötzer in Altlangsow/Oderbruch | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Werner Stötzer in Altlangsow/Oderbruch | Thalia
8,00*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der Bildhauer und Grafiker Werner Stötzer (1931–2010) studierte nach einer Ausbildung zum Keramikmodelleur an den Hochschulen für bildende Künste in Weimar und Dresden. Von 1954 bis 1958 war er Meisterschüler bei Gustav Seitz an der Akademie der Künste in Berlin. Danach vor allem als freischaffender Künstler tätig, wirkte Stötzer auch als Gastdozent an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee und von 1987 bis 1990 als Professor an der Akademie der Künste der DDR. Von 1990 bis 1993 war er Vizepräsident der Akademie der Künste. Nach Wohnungen und Ateliers in Berlin und Vilmnitz auf Rügen lebte er von 1980 bis zu seinem Tod 2010 mit seiner Frau, der Bildhauerin Sylvia Hagen, in einem ehemaligen Pfarrhaus in Altlangsow bei Seelow. Karl Hagen-Stötzer, Werner Stötzers Sohn, begibt sich in den Ort seiner Kindheit und zeichnet das Leben von Werner Stötzer am Rande des Oderbruchs nach.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783945256503

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunst & Kultur


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.