Zeichnungen und Malereien aus den Papyrussammlungen in Berlin und Wien | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Zeichnungen und Malereien aus den Papyrussammlungen in Berlin und Wien | Thalia
154,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Im vorliegenden Band werden sechsundzwanzig Zeichnungen auf Papyrus und Pergament aus den Beständen der Papyrussammlungen in Berlin und Wien ediert. Ausgehend vom bisher veröffentlichten Material der illuminierten Papyri, Pergamente und Papiere soll diese Arbeit zur Diskussion über die Verwendung von Skizzen und Vorlagen in der darstellenden Kunst beitragen. Besonders die beiden Ausstellungen um den Artemidor-Papyrus (P.Artemid.) in Turin im Frühjahr 2006 mit dem Titel „Le tre vite del Papiro di Artemidoro. Voci e sguardi dall'Egitto greco-romano“ und in Berlin 2008 mit dem Titel „Anatomie der Welt. Wissenschaft und Kunst auf dem Artemidor-Papyrus“; sowie die kritische Edition des Papyrus von Claudio Gallazzi, Bärbel Kramer und Salvatore Settis aus dem Jahr 2008 gaben diesem Forschungsfeld einen neuen Anstoß. Dieser Band will zu dieser Thematik seinen Beitrag leisten, indem zum einen neue, bis dato unedierte Zeichnungen veröffentlicht werden und zum anderen das bisher publizierte Material aus ptolemäischer, römischer, byzantinischer und früharabischer Zeit (vom 3. Jh. v. bis zum 9. Jh. n. Chr.) detailliert und vor allem in Hinsicht auf die Frage nach der Verwendung von Skizzen und Vorlagen neu untersucht wird.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783110207392

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Geschichtswissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.