Zusammenhang zwischen Koffeinkonsum und prämenstruellem Syndrom | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Zusammenhang zwischen Koffeinkonsum und prämenstruellem Syndrom | Thalia
49,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Koffein ist als wichtiger Faktor bekannt, der die Häufigkeit und Schwere des prämenstruellen Syndroms erhöht. Ziel: Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen Koffeinkonsum und prämenstruellem Syndrom bei Universitätsstudentinnen zu untersuchen. Design: In der aktuellen Studie wurde ein deskriptives Querschnittsdesign verwendet. Setting: Die aktuelle Studie wurde in den Wohnheimen der Banha Universität durchgeführt. Stichprobe: Eine Zufallsstichprobe von 250 Studierenden wurde einbezogen. In dieser Studie wurden vier Instrumente zur Datenerhebung eingesetzt: Ein selbstverwalteter strukturierter Fragebogen, eine visuelle Analogskala, ein Fragebogen zur prämenstruellen Symptomatik und ein Formular zum Koffeinkonsum. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigten, dass der Schweregrad des prämenstruellen Syndroms leicht (21,6%), mittelschwer (32,4%) und schwer (46%) war. Außerdem ergab die Studie, dass ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem Schweregrad des PMS und dem Koffeinkonsum bestand (P=< 0,05); Tee, Nescafé und Schokolade waren die wichtigsten Arten von koffeinhaltigen Getränken, die von den Teilnehmerinnen konsumiert wurden (74,7%, 70% bzw. 42,4%).

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205409541

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.