Die Frühchristlichen Mosaiken Der Basilika Santa Maria Maggiore In Rom - Ein Geheimnis Aus Schönheit Und Tiefsinnigen Bildern - Gerhard Steigerwald, K | Weltbild

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

Santa Maria Maggiore, der erste Paradebau der Christen in Rom auf dem Esquilin, dem höchsten Hügel der Stadt, sollte mit seinem Gebäude und seinen Mosaiken dazu beitragen, der von großartigen heidnischen Bauten geschmückten Ewigen Stadt ein neues, ein christliches Antlitz zu geben. Fundament dieses Neuanfangs ist Jesus Christus, der anstelle der Roma auf dem Thron des Imperiums über die Stadt und den Erdkreis regiert. Er ist nicht nur ein Mensch wie alle Kaiser Roms, sondern der Sohn des ewigen Gottes. Gerade dieses Fundament hatte ausgerechnet der Bischof der Hauptstadt Konstantinopel, Nestorius, vor aller Welt infrage gestellt. Er bezweifelte die Gottheit des Menschen Jesus.Der frühchristliche Mosaikzyklus der Basilika Santa Maria Maggiore demonstriert gegen Nestorius die Gottheit Jesu als verlässliches Fundament für diesen Glauben des Volkes Gottes. Diese historisch bedeutende Auseinandersetzung enthüllt Gerhard Steigerwald in dieser Publikation. Seine Ausführungen machen den Gang durch die römische Basilika zu einem geschichtlichen Abenteuer.

bei Weltbild ansehen (Anzeige)  

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.
Interessiert an Weltbild Aktionen, Rabatte und Gutscheine? Melden Sie sich hier zum Newsletter an. Wir informieren Sie, wenn es etwas Neues gibt.

Beliebte Suchen...