Gemeinwesenbezogene Sicherheitsarbeit, Kartoniert (TB) | Weltbild

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Gemeinwesenbezogene Sicherheitsarbeit, Kartoniert (TB) | Weltbild
34,90*
Versand: 0,00 versandkostenfreie Lieferung mit Buch ab 5€, gefunden bei Weltbild
 

Rafael Behr/Hermann Groß/Nathalie Hirschmann/Daniela Hunold/Astrid Jacobsen/Anja Mensching/Peter Schmidt/Marcel Schöne Bernhard Frevel und die empirische PolizeiforschungKarlhans Liebl Der neue Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung - Entwicklung und Bewertung der Jahre 2006 bis heuteJonas Grutzpalk Erstaunliche Begegnung. Ein Schweifreim zum GeburtstagHermann Groß/Peter Schmidt Reform, Reförmchen oder Zeitenwende? Das neue Leitbild der hessischen PolizeiChristoph Spieker Essay zum Leitbild vom Freund und Helfer im Laufe der ZeitMarschel Schöne Geschlecht, Gender und Polizei. Eine ForschungsskizzeTobias John/Nathalie Hirschmann Wissenstransfer zwischen den Sphären Sicherheitsforschung und SicherheitspraxisColin Rogers Evidence-Based Policing in Community Policing: its utility and use by new police recruits in England and WalesChristiane Howe Ansätze für Analyse und Handlungsempfehlungen kommunaler Sicherheit in von Migration geprägten QuartierenTim Eichler Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt: Ein Paradigmenwechsel im städtischen SicherheitsmanagementMarcus Kober/Katharina Mohring/Jan Lorenz Wilhelm Kommunale Sicherheitsanalysen: In die Lage kommenFrauke A. Kurbacher Freiheit und Kritik als Fragen der 'inneren Sicherheit' - oder zur Philosophie des Unvorhersehbaren und der Relevanz politischer BildungFelix Bode/Kai Seidensticker Abstract PoliceClemens Lorei/Kristina Balaneskovic Unsicherheiten bei der Sicherheit von Einsatzkräften. Ein Essay um, zum und über das Thema Gewalt gegen EinsatzkräfteMaike Meyer/Daniela Pollich Die Angst vor'm bösen Mann revisited - Aktuelle Erkenntnisse über das SicherheitsempfindenAnja Mensching Die Polizei als organisationale Produzentin von (Un)SicherheitRafael Behr Vom reflektierten Praktiker zum fungiblen Vollstrecker: Wenn Cop Culture und autoritäre Dynamiken amalgamierenChristoph Gusy Legitimationsfragen im NotfallAnders Green Crime prevention, beyond policing. A division of labour and responsibilityHartmut Aden Wissenschaftliche Polizeiausbildung - Trends, Defizite und PerspektivenChristoph Kopke/Philipp Kuschewski Politische Bildung und Polizei: Zwei Projekte im PortraitDaniela Hunold/Astrid Jacobsen Defund the Police als Thema der politischen Bildung in der PolizeiNils Voelzke Schule im Konzept gemeinwesenbezogener Sicherheitsarbeit - Local Safety and Security Governance aus schulischer PerspektivePatrick Ernst SensburgDie Rolle der Polizei in der Landes- und BündnisverteidigungVanessa Salzmann Der NSU-Skandal und seine Konsequenzen für die gemeinwesenbezogene SicherheitsarbeitClaudia Regler Parteipolitische Positionen zur Inneren Sicherheit am Beispiel der Maßregel der SicherungsverwahrungKlaus Schubert Das Menschen- und das Weltbild des Pragmatismus: Zeit und Raum in einer dynamischen, demokratie-endogenen politischen TheorieBernhard Frevel Publikationen zur Polizei- und Sicherheitsforschung Autorinnen und Autoren

bei Weltbild ansehen (Anzeige)  

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.
Interessiert an Weltbild Aktionen, Rabatte und Gutscheine? Melden Sie sich hier zum Newsletter an. Wir informieren Sie, wenn es etwas Neues gibt.

Beliebte Suchen...