Nordwestharz - Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft, Karte (im Sinne von Landkarte) | Weltbild

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Nordwestharz - Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft, Karte (im Sinne von Landkarte) | Weltbild
5,00*
Versand: 0,00 versandkostenfreie Lieferung mit Buch ab 5€, gefunden bei Weltbild
 

Die UNESCO Welterbestätte Oberharzer Wasserwirtschaft ist ein aus 107 historischen Teichen und 310 km langen Gräben bestehendes Wasserleitsystem, das vor mehr als 800 Jahren angelegt wurde um die Wasserkraft für den regionalen Bergbau zu nutzen. Mit Hilfe von Wasserrädern wurden Pumpen betrieben, Erztonnen bewegt und Bergleute transportiert. Durch die stetige Wasserversorgung war der Betrieb der ehemals tiefsten Bergwerke der Welt möglich. Die intensive Nutzung der Wasserenergie verhalf dem Harz sich zu einem der bedeutendsten Bergbauregionen zu entwickeln.Das Oberharzer Wasserregal wurde 2010 unter dem Namen Oberharzer Wasserwirtschaft von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.Die reiß- und wetterfeste Detailwanderkarte Nordwestharz stellt das regionale Rad- und Wanderwegenetz des Harzes und die Wasserwanderwege der Oberharzer Wasserwirtschaft übersichtlich dar. Darüber hinaus stellt die neue 4. Ausgabe auch die Stempelstellen der Harzer Wandernadel dar und ermöglicht so dem Wanderer eine zielgerichtete Wanderung zu den Stempelstellen.Eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge und ein UTM-Gitter ermöglicht die Nutzung eines GPS-Gerätes.

bei Weltbild ansehen (Anzeige)  

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.
Interessiert an Weltbild Aktionen, Rabatte und Gutscheine? Melden Sie sich hier zum Newsletter an. Wir informieren Sie, wenn es etwas Neues gibt.

Beliebte Suchen...