Mykosert Spray bei Haut- und Fußpilz | Aponeo

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Mykosert Spray bei Haut- und Fußpilz | Aponeo
10,95*
 ( 100 ml = 36.50€)
Versand: 3.95, gefunden bei Aponeo
 

Mykosert® Spray stoppt Haut- und Fußpilz Mykosert® ist ein breit wirksames Arzneimittel zur Behandlung von Haut- und Fußpilz (Tinea pedis) und anderen Formen von Hautpilz wie beispielsweise Ringelflechte (Tinea corporis) oder der Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor). Wie wirkt Mykosert® Spray? Mykosert® enthält den modernen Wirkstoff Sertaconazol, der sowohl antimykotische als auch antibakterielle und antientzündliche Eigenschaften hat. Das heißt, Mykosert® bekämpft effektiv die Ursache der Pilzerkrankung und lindert zusätzlich die typischen Symptome wie Juckreiz, Brennen, Bläschen und unangenehme Gerüche der Haut. Warum sprühen statt cremen? Die Anwendung des Sprays hat einige Vorteile: zum Beispiel… … erlaubt es eine Anwendung ohne Berühren der infizierten Haut … verteilt das Spray den Wirkstoff gleichmäßig … sorgt der Kapillareffekt für eine gute Wirkstoff-Verteilung – auch an schwierigen Stellen wie den Hautschuppen und den Nagelrändern … desinfiziert die alkoholische Wirkstofflösung von Mykosert® Spray die Haut zusätzlich und hält sie trocken und hygienisch … verdunstet Mykosert® Spray fleckenfrei Neuer Sprühkopf! Durch den verbesserten Sprühkopf lässt sich das Mykosert® Spray nicht nur aufrecht, sondern sogar über Kopf aufsprühen. Die Anwendung gestaltet sich dadurch besonders einfach. Die betroffenen Körperstellen können problemlos erreicht werden. Mykosert® kann auch in die Schuhe gesprüht werden! Mykosert® Spray kann im Rahmen der Fußpilz-Therapie zusätzlich auch in die Schuhe gesprüht werden und so dazu beitragen, eine erneute Ansteckung mit Fußpilz zu vermindern. Bei der Nagelpilzbehandlung gleichzeitig auftretenden Fußpilz immer mitbehandeln! Im Rahmen einer Nagelpilz-Therapie mit einem geeigneten Arzneimittel sollte eine oft gleichzeitig auftretende Infektion der Haut immer mitbehandelt werden. Mykosert® Spray ist daher auch eine gute Zusatzempfehlung zur Behandlung von Fußpilz bei Patienten mit Nagelpilz. Mykosert® Spray auf einen Blick Stoppt Haut- und Fußpilz Wirkt fungizid (pilzabtötend) und fungistatisch (hemmt die weitere Pilzausbreitung) Hygienische Alternative zur Creme Wirkstoff zieht schnell und abwaschfest ein Spray verdunstet rückstandsfrei ohne Flecken Lindert Juckreiz und Entzündung Sehr gut verträglich Vier häufige Fehler bei Haut- und Fußpilz, die Sie vermeiden sollten Symptome werden zu spät erkannt oder ignoriert Schon bevor die ersten Hautveränderungen zu sehen sind, macht sich der Pilz meist durch unsichtbare Anzeichen bemerkbar. Das Pilzwachstum verursacht Spannungen in der Haut, die sich durch Kribbeln, Jucken oder ein leichtes Brennen bemerkbar machen. Rötungen, Hautrisse oder Bläschenbildung im Bereich der Zehenzwischenräume werden oft mit Hühneraugen oder Druckstellen verwechselt. Je schneller Sie reagieren, desto unkomplizierter ist die Behandlung. Oft kann man den Pilz sogar riechen: Ein unangenehmer Geruch kann ein erstes Anzeichen einer Pilzerkrankung sein. Denn wenn das Immunsystem der Haut durch den Pilz geschwächt ist, können sich auch bestimmte Bakterien besser vermehren. Mit der Behandlung wird zu lange gewartet Haut- und Fußpilz sind Infektionskrankheiten, die ohne eine antimykotische Behandlung nicht von allein abheilen. Je früher Sie handeln, desto kleiner ist die Gefahr der Ausbreitung an anderen Hautbereichen oder den Fußnägel. Aufgeweichte Haut wird zusätzlich befeuchtet Pilzerkrankungen gehen oft mit feuchter, aufgeweichter Haut einher – ideale Wachstumsbedingungen für die Erreger. In diesem Fall sollte die Haut nicht noch zusätzlich mit einer Creme befeuchtet, sondern während der Behandlung unbedingt trocken gehalten werden. Greifen Sie daher zu einem alkoholhaltigen Anti-Pilz-Spray – wie Mykosert® Spray. Es trocknet und desinfiziert die Haut und erschwert damit das Pilzwachstum. Socken und Handtücher werden falsch gewaschen Die Ansteckungsgefahr über die Waschmaschine wird oft unterschätzt. In der Familie und WGs verbreiten sich die Pilzerreger nicht selten über die Wäsche in der Waschmaschine. Wäsche, Handtücher und Bettbezüge, die mit den infizierten Hautbereichen in Kontakt kommen, sollten separat und bei mindestens 60 °C oder mit speziellen Hygienespülern gewaschen werden. Pflichtangaben: Mykosert® Spray bei Haut- und Fußpilz Lösung mit 2 % Sertaconazolnitrat. Wirkstoff: Sertaconazolnitrat. Anw.: Pityriasis versicolor sowie b. Pilzinfekt. der Haut, die durch Dermatophyten verursacht werden (z.B. Fußpilz). Enth.: Propylenglycol u. Glycerinformal. Gebrauchsinfo. beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. (MKL/201218/LW)

bei Aponeo ansehen (Anzeige)  

EAN: 4150155797150

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.