Familienplaner 2025 - Rostow am Don mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

Einst galt Rostow am Don als das "russische Chicago" - Tummelplatz von Gangstern und Banditen. Heute wird die Stadt gerühmt als "Heimat der schönsten Frauen Russlands". Doch Rostow hat mehr zu bieten als hübsche Kosakinnen. Und das möchte man Touristen aus aller Welt präsentieren, die zur Fußball WM 2018 Russlands "Tor zum Kaukasus" besuchen werden.CALVENDO bietet Ihnen eine große Auswahl an Familienplanern mit den unterschiedlichsten Motiven - so findet jeder einen geeigneten Familienkalender!14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken hintenDieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.PRAKTISCH - übersichtlicher Familienkalender mit 5 Spalten für bis zu 5 Personen für mehr Struktur im Alltag - so bleiben alle Termine im Blick!ÜBERSICHTLICH - mit farblich getrennten Wochen- und Feiertagen. Die einzelnen Felder bieten genügend Platz für Eintragungen. So macht Organisieren Spaß!FANTASTISCHE BILDER - Dieser Planer ist nicht nur eine nützliche Hilfe im Alltag, sondern schmückt gleichzeitig Ihr Zuhause. Ideal auch als Geschenk.FÜR ALLE STIFTE GEEIGNET - ganz egal, ob Sie lieber mit Kugelschreiber oder Bleistift schreiben.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.Sehenswürdigkeiten der südrussischen Metropole Rostow am Don von Autor(in): Henning von Loewis of Menar

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783457107645

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Bücher.de in Kategorie Geisteswissenschaften


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.