Klavierspiel & Spaß 01: Für Kinder, Eltern und Großeltern | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Klavierspiel & Spaß 01: Für Kinder, Eltern und Großeltern | Bücher.de
24,95*
versandkostenfrei in Deutschland *, gefunden bei Bücher.de
 

Klavier lernen anhand von Figuren!Das Klavierbuch ist der 1. Band der Serie Klavierspiel & Spaß und richtet sich an 4- bis 9-jährige Kinder. Mit kleinen Dinosauriern, knallroten Flugzeugen und witzigen Clowns statt fader schwarzer Notenköpfe geht das Spiel gleich viel leichter von der Hand. Das Lernen kommt dabei nicht zu kurz: Die Figuren sind auf den Notenlinien richtig platziert und verweisen auf die traditionellen Notennamen. Der lustige Clown steht für das c, die gelbe Glocke für das g. Das Erlernen wird zum Kinderspiel und macht Spaß.Das Buch beinhaltet 33 bekannte Kinderlieder wie z.B. Heile, heile Segen, Hänschen klein, Wer will fleißige Handwerker sehn, Drei Chinesen mit dem Kontrabass und Ich geh mit meiner Laterne. Die ganze Repertoireliste ist auf www.klavierspielundspass.de zugänglich.Die Tastenschablone passt zu allen Klavieren und Keyboards mit normaler Tastengröße.Das Buch bietet auch Anregungen zu 18 musikalischen Spielen mit und rund um das Klavier an. Die Spiele sind jeweils auf die einzelnen Lieder abgestimmt und entwickeln das Verständnis des Klaviers als Instrument und fördern verschiedene musikalische Fertigkeiten wie Improvisation, Klang, und Rollenspiel.Das Buch ist gebunden und aus vorzüglichem Material. Die Tastenschablone ist aus dem strapazierfähigen Material Invercote hergestellt, das mit einem feuchten Tuch abgerieben werden kann. Das Buch umfasst 92 Seiten, die reich illustriert sind.

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9788799566778

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Bücher.de in Kategorie Sachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.