Krebs! Natürliche Heilkraft: Ansätze zur Krebsbekämpfung mit heilender Nahrung (eBook, ePUB) | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

In »Krebs! Natürliche Heilkraft: Ansätze zur Krebsbekämpfung mit heilender Nahrung« öffnet Inas Mariam Al Naqib die Tür zu einem ganzheitlichen Ansatz in der Krebsbehandlung und lädt die Leserinnen und Leser ein, die verändernde Kraft einer bewussten Ernährung zu entdecken. Hier finden Sie alle aktuellen Studien zu natürlichen Lebensmitteln, die sich mit der Frage beschäftigen, ob diese gegen Krebs eingesetzt werden können. Die Diagnose Krebs löst oft eine Welle der Angst und Unsicherheit aus. In diesem Buch finden Betroffene einen Wegweiser zu alternativen Behandlungsmethoden und ganzheitlicher Heilung. Basierend auf persönlichen Erfahrungen und fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt Inas Mariam Al Naqib, wie eine gezielte Auswahl von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln helfen kann, Krebs zu bekämpfen und die Genesung zu fördern. Dieses Buch ist mehr als eine Zusammenstellung von Heilmitteln - es ist ein Ratgeber, der Mut macht und Hoffnung gibt. Inas Mariam Al Naqib ermutigt die Leserinnen und Leser, die Ernährung als integralen Bestandteil der Krebstherapie zu betrachten, und gibt praktische Tipps und Ratschläge, wie die heilende Kraft der Natur in den Alltag integriert werden kann. Mit einer inspirierenden Mischung aus alter Weisheit und modernem Wissen lädt »Krebs! Natürliche Heilkraft« dazu ein, den Weg zu einem Leben in Gesundheit und Wohlbefinden zu beschreiten. Das Buch ist ein Lichtstrahl in dunkler Zeit, der den Weg zur ganzheitlichen Heilung erhellt und jedem Betroffenen die Möglichkeit gibt, aktiv an seiner Genesung mitzuwirken.

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783759716804

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.