Mein Leben im Schrebergarten | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Mein Leben im Schrebergarten | Bücher.de
12,00*
versandkostenfrei in Deutschland *, gefunden bei Bücher.de
 

Laube, Liebe, HoffnungDie Gärtner sind alle Verbrecher - das muss Wladimir Kaminer schon bald erkennen. Der Neuankömmling in der Berliner Kleingartenkolonie 'Glückliche Hütten' hat nämlich innerhalb kürzester Zeit gegen fast alle Vorschriften des Bundeskleingartengesetzes verstoßen. Aber das hält ihn nicht davon ab, sich mit Leib und Seele in das abenteuerliche Leben als Schrebergärtner zu stürzen. Und so hält er in diesem hinreißend komischen Buch ein Gartenjahr der etwas anderen Art fest, mit Rhabarberernte, interessanten Nachbarn und ungezähmter Natur ...Fertig ist die Laube!Der Schrebergarten als Ort hinreißend lustiger Abenteuer und Heimat deutscher Eigenarten.Spießeridylle? Gartenzwergbiotop? Nein - der Schrebergarten ist das letzte wahre Paradies auf Erden. Das findet zumindest Wladimir Kaminer, der in Parzelle 118 der Kleingartenkolonie 'Glückliche Hütten' sein persönliches Idyll findet. Samt seiner Familie geht er dort ein Jahr lang mit Spaten, Häcksler und Gartenschere zu Werk und macht dabei täglich neue Erfahrungen und Bekanntschaften - auch mit den Vorschriften des Bundeskleingartengesetzes, gegen die er innerhalb kürzester Zeit fast ausnahmslos verstößt. Aber das Leben mit und in der Natur bietet noch viele andere Abenteuer, die Wladimir Kaminer in diesem Buch festhält. Und so schreibt er von Fruchtfliegen, Rhabarber und seinem Nachbarn Günther Grass, von einem flugunfähigen Kanarienvogel und Henry David Thoreau, von Mutproben und unerwarteten Segnungen - darunter eine Tonne erntefrische Äpfel, die dringend Abnehmer sucht. Als Fazit bleibt nach einem aufregenden Jahr: "Die Erde ist ein Schrebergarten und wir sind ihre Gartenfreunde, die sich zwischen den nassen Rhabarberblättern einquartiert haben. Und darauf trinken wir noch einen." "Wo auch immer das Leben seine witzigsten Geschichten schreibt, muss man sie wie Kaminer nur aufsammeln - wie Säcke voller Äpfel im Berliner Schrebergarten." Kieler Nachrichten"Der erfolgreichste deutsche Literaturkomiker beschreibt diesmal die Kleingärtnerfreuden zwischen Bienenschwarm und Beerenernte - natürlich mit dem für ihn typischen Witz. Dass der Autor unter die Kleingärtner gegangen ist, erweist sich aus Sicht des Lesers natürlich als Glücksfall, denn die Frucht von Kaminers Gärtnerdasein ist ein neues Buch." tz"In seinem neuen Band wundert sich Kaminer über seinen Selbstversuch als Kleingärtner - das macht er genauso amüsant und leichtfüßig wie in früheren Texten. Also: Darauf lesen wir noch einen." Financial Times

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783442542703

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Bücher.de in Kategorie Romane


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.