Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland | Bücher.de
16,95*
versandkostenfrei in Deutschland *, gefunden bei Bücher.de
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, einseitig bedruckt, Note: -, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit dem Thema Soziale Bewegungen auseinander. Soziale Bewegungen sind ein Teil der Triebkräfte, die die soziale und sozialpolitische Entwicklung im 19. Jahrhundert anregte. Zentraler Gegenstand dieser Arbeit ist die Arbeiterbewegung in ihren drei Hauptsäulen als ausschlaggebende und nicht verzichtbare Triebkraft (vgl. Lampert/Althammer 2004,51). Die Einführung beleuchtet die Historie sozialer Bewegungen und liefert eine Definition sozialer Bewegungen. Im Hauptteil werden die drei Hauptsäulen der Arbeiterbewegung genannt- Politische Organisationen, Gewerkschaften, Genossenschaften- und näher erläutert. Ebenso erfolgt auch hierbei ein historischer Rückblick, vor allem aber auch die Entwicklung der einzelnen Parteien und Gewerkschaften, sowie Ziele der einzelnen Akteure.

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783656249863

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Bücher.de in Kategorie Sozialwissenschaften


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.