Pharmazeutische Fabrik Evers - GALLITH Kapseln Galle | Douglas-Parfümerie

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

GALLITH KapselnHersteller: Pharmazeutische Fabrik Evers GmbH&Co KGDarreichungsform: KapselnGallith Gallith – der sanfte Weg gegen GallensteineGallith setzt auf die sanfte Wirkung des Gundelrebenkrautes. Die Gundelrebe ist eine alte germanische Arzneipflanze aus der Familie der Lippenblütengewächse (Labiatae), die schon von Hildegard von Bingen (1098-1179) als Arzneipflanze für verschiedenste Anwendungen beschrieben wurde. So kann der Extrakt der Gundelrebe dem Körper bei der Auflösung von cholesterinhaltigen Gallensteinen helfen. Wichtig hierfür sind unter anderem die in der Pflanze enthaltenen Triterpene (wie z.B. Ursolsäure), die strukturell mit den körpereigenen Gallensäuren verwandt sind.5 gute Gründe für Gallith:Gallith ist pflanzlich und sehr gut verträglich verringert die Anzahl und die Größe von cholesterinhaltigen Gallensteinen Kann kleinere cholesterinhaltige Gallensteine komplett auflösen •Reduziert die durch Gallensteine verursachten Symptome (wie Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl, Blähungen u.a.)•gibt es rezeptfrei in der ApothekeWeiterführende Informationen:Gallith kann zu einer signifikanten Verringerung der Anzahl und Größe von cholesterinhaltigen Gallensteinen führen. Der genaue Wirkmechanismus ist noch nicht geklärt. Vermutet wird ein Einfluss auf die Zusammensetzung des Gallensekrets und damit auf das Verhältnis von Cholesterin zu Gallensäuren. Besonders wirksam im Hinblick auf die Auflösung (Lyse) der Gallensteine scheint die Ursolsäure der Pflanze, die strukturell eng verwandt mit der körpereigenen Gallensäure (Ursodesoxycholsäure) ist. Gundelrebenkraut-Extrakte enthalten außerdem als pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Saponine und ätherisches Öl. Die enthaltenen Bitterstoffe regen die Magensaftbildung an, während die Saponine und das ätherische Öl eher schleimlösend wirksam sind und reizmildernd auf die Schleimhäute wirken.Medizinischer Hintergrund: Die Gallenflüssigkeit wird vom Körper zur Fettverdauung produziert und besteht zum größten Teil aus Wasser (ca. 80 %) und Gallensalzen. Produziert wird sie in der Leber, um in der Gallenblase gespeichert und zu den Mahlzeiten in den Zwölffingerdarm ausgeschüttet zu werden. Bevor die Gallenflüssigkeit über die Gallengänge in den Zwölffingerdarm abgeg

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.
Interessiert an Douglas-Parfümerie Aktionen, Rabatte und Gutscheine? Melden Sie sich hier zum Newsletter an. Wir informieren Sie, wenn es etwas Neues gibt.

Beliebte Suchen...