Ansmann Lithium-Ionen-Akku 18650, 3,6 V, 2600 mAh | ELV-Elektronik Versandhaus

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

Hervorragend für den Einsatz in modernen Geräten, wie z. B. LED-Taschenlampen, Stirnlampen, E-Zigaretten und Laserstiften geeignet, bietet der Ansmann-Lithium-Ionen-Akku fast die doppelte Energiedichte bei gleicher Baugröße im Vergleich zu herkömmlichen NiMH-Akkus. Durch das integrierte Safety Board kann der Ansmann-Li-Ion-Akku in Sachen Überlastung, Kurzschluss und Tiefenentladung einiges einstecken, bietet aber auch viel Energie, hohe Langlebigkeit und bis zu 1000 Ladezyklen. Dank der sehr geringen Selbstentladung hält der Akku auch bei Nichtgebrauch seine Energie über einen langen Zeitraum. Darüber hinaus ist das Gewicht der Li-Ion-Zelle im Vergleich zu herkömmlichen Akku-Technologien, wie z. B. NiCD/NiMH/PB, bei gleicher Leistung weitaus geringer. Hochwertiger Ansmann-Lithium-Akku mit Safety Board Hervorragend geeignet für den Einsatz in modernen LED-Taschenlampen, Stirnlampen, E-Zigaretten, Laserstiften etc. Hervorragende geeignet für „Stromfresser“ mit hohem Energiebedarf Geringeres Gewicht als herkömmliche Akku-Technologien, wie z. B. NiCD/NiMH/PB Bis zu 1000 x wiederaufladbar Kapazität: 2600 mAh Temperaturbereich: -10 bis +60 °C Integrierte Schutzbeschaltung schützt vor Überladung, Überlast, Kurzschluss und Tiefentladung Max. Dauerentladestrom: 5,2 A Sehr geringe Selbstentladung sowie hohe Energieeffizienz   Hinweis: Aufgrund der integrierten Schutzbeschaltung ist die Zelle in ihren Abmessungen gegenüber ungeschützten 18650er-Li-Ion Akkus etwa 3 bis 4 mm länger. Bitte nicht mit einem handelsüblichen Mignon-AA-Akku verwechseln, diese sind kleiner als die 18650er-Zellen.

EAN: 4013674150489

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei ELV-Elektronik Versandhaus in Kategorie Lithium


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.